
Aufgrund der starken Schneefälle
Letztes Jahr Absage wegen zuwenig Schnee, dieses Jahr Absagen wegen zuviel Schnee.
Die Veranstalter teilen sehr kurzfristig mit, daß die zweite Abfahrt vom Sonntag in Zermatt auch nicht stattfindet. Im Wortlaut:
Nach der Abfahrt vom Samstag muss auch die Abfahrt vom Sonntag wetterbedingt abgesagt werden. Der einsetzende Schneefall am frühen Morgen und der aufkommende Wind haben verhindert, dass die «Gran Becca» bis um 11.30 Uhr rennbereit gewesen wäre. Die Sicherheit aller Involvierten ist bei den aktuellen Wetterbedingungen nicht gegeben.
Zermatt ist am Sonntag-Morgen in einem prächtigen Winterkleid erwacht. Das ist eine erfreuliche Botschaft für den Tourismus und den anstehenden Winter. Den angesetzten Rennen kommt der neuerliche Schneefall allerdings nicht zugute.
Franz Julen, Präsident des lokalen Organisationskomitees, sagt: «Die Entscheidung heute ist erneut hart, aber richtig. Die Natur hat das letzte Wort. Die neuerliche Absage tut mir für alle Beteiligten leid, die seit zwei Jahren so hart für dieses innovative Projekt arbeiten. Die Vorbereitungen für das kommende Wochenende laufen bereits auf Hochtouren und wir werden alles daransetzen, die zwei Frauen-Abfahrten durchführen zu können. Wir sind Bergler und geben nicht so schnell auf.»
Tickets für das kommende Wochenende
Tickets für das Damen-Wochenende vom 18. und 19. November sind unter www.speedopening.com verfügbar. Sowohl von den Zieltribünen als auch vom «Cime Bianche Corner» im Zielbereich in «Laghi Cime Bianche» sind gut zwei Drittel der Abfahrtsstrecke einsehbar, was bei keinem anderen Weltcup-Rennen der Fall ist.
Aufgrund der beschränkten Zuschauer-Kapazität im Zielraum, wird auf Testa Grigia bei der Landesgrenze die «Sunrise Fanzone» mit Videowand, Rennkommentar und Verpflegungsmöglichkeiten eingerichtet. Der Eintritt hierfür ist frei, es wird allerdings ein Bergbahnticket benötigt.