Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Autofreies Saas-Fee mit Arbeitsgruppe Verkehr
Verkehrsprojekt in 4 Phasen
Autofreies Saas-Fee mit Arbeitsgruppe VerkehrVerkehrsprojekt in 4 Phasen

Autofreies Saas-Fee mit Arbeitsgruppe Verkehr

Verkehrsprojekt in 4 Phasen
0

Saas-Fee war wegen Taximangel in den Schlagzeilen, der umstrittene Konzern Uber traf auf den Plan. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, sich näher mit dem Thema Verkehr zu befassen. 

Der Gemeinderat erteilt den Auftrag für ein Projekt zur Verbesserung der Mobilität in der autofreien Gemeinde Saas-Fee.

Ziel des Projekts ist es, innovative und bedarfsorientierte Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Effizienz und Lebensqualität vor Ort zu entwickeln und zu evaluieren.

Und außerdem die Vorreiter- bzw. Pionierrolle von Saas-Fee zu bestärken.

4 Phasen

Die Umsetzung ist in vier Phasen unterteilt:

1. Grundlagenanalyse und Begehungen: Erste Analyse und Ortsbegehungen, um ein klares Verständnis der Ausgangslage und Problemstellen zu gewinnen.

2. Entwicklung von Maßnahmenvorschlägen: Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf drei Ebenen – Basismaßnahmen (leicht umsetzbar), innovative Maßnahmen (neu und kreativ) und „Moonshot“-Ideen (visionäre Ansätze). Diese sollen die Mobilität in Saas-Fee neu definieren.

3. Arbeitsgruppe mit Interessierten bzw. ein „Workshop mit Stakeholdern“: In einem partizipativen Workshop werden die Maßnahmen mit
lokalen Akteuren diskutiert und priorisiert, um vielfältige Perspektiven einzubringen.

4. Feinabstimmung und Konkretisierung: Anpassung der Maßnahmen basierend auf dem Rückmeldungen und Erstellung eines detaillierten Maßnahmenplans inklusive Kosten- und Zeitplanung.

Lesen Sie auch:

Taximangel in Saas-Fee

Unia zu Uber & Co: Plattform-Arbeiter besser schützen – auch in der Schweiz!

Bausünde am Hotel Du Glacier in Saas-FeeUnter Schock

(pd, rm)
(Archivbild Saas-Fee)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert