
Baden vs. Sion:FC Sitten setzt sich im Aargau durch
Der FC Sion hat am Samstagabend im Rahmen des 29. Spieltags im Aargau gewonnen, der FC Baden muß im heimischen Stadion Esp eine 0:3-Niederlage gegen den FC Sitten hinnehmen.
Beim FC Baden erzielten die Sittener drei Treffer durch Bouchlarhem, Kabacalman und Bua. Damit holten sie drei wertvolle Punkte im Kampf um den Aufstieg!
Sion überzeugte, war klar die bessere Mannschaft und spielte effizienter (was zu erwarten war).
Baden konnte nicht überzeugen und wurde generell nicht gefährlich. Mangelnde Ideen.
Tim Spycher kratzte souverän einen Freistoß von Ziegler, war sonst jedoch machtlos. Der Badener Captain Cedric Franek stand nach sieben Monaten wieder auf dem Platz und trieb die Mannschaft an.
Die Einzelheiten
Das erste Tor des Spiels fiel kurz vor der Viertelstunde. Nach einer gelungengen Kombination zwischen Chouaref und Berdayes konnte letzterer eine millimetergenaue Flanke auf Bouchlarhem schlagen. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam es zu mehreren Chancen für Sion. Jedoch ohne Erfolg. Wenige Sekunden nach dem Führungstreffer wurde Berdayes‘ Schuß vom Aargauer Torhüter gehalten, während Chouaref eine Viertelstunde später die Latte traf. Als es in die Kabinen ging, führte der FC Sion, wenn auch nur knapp.
Einige Sekunden vor Ablauf der Spielzeit war es dann Ali Kabacalman, der das Ergebnis auf 0:2 erhöhte.
Der FC Baden drängte in der Folge auf den Ausgleich. Die Sittener mußten den Kopf hinhalten und konnten sich einmal mehr auf einen gut aufgelegten Fayulu verlassen.
Als die gute Phase der Aargauer vorbei war, besiegelte Neuzugang Kevin Bua mit dem 0:3 das Ergebnis. Eine Viertelstunde vor Schluß ging der FC Sion in Führung, die er bis zum Schlußpfiff nicht mehr abgab.
Die Reaktionen
Didier Tholot, Trainer des FC Sion
„Wir wurden nach zwei Unentschieden zu Hause erwartet. Wir haben so reagiert, wie es sein sollte: mit einem Sieg. Allerdings hätten wir das Spiel viel schneller abwickeln müssen. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet. Wir müssen in dieser Hinsicht anspruchsvoller sein“.
„Solange wir gewinnen, setzen wir diejenigen unter Druck, die uns überholen wollen. Ich bin mit unserer Einstellung zufrieden. Abgesehen von einigen Freistößen waren wir defensiv solide.“
„Die arbeitsreichen Wochen, die vor uns liegen? Das wird für fast alle Mannschaften gleich sein. Wir denken nicht darüber nach. Das einzige, was im Moment zählt, ist, daß wir uns gut auf den Empfang von Nyon am kommenden Freitag vorbereiten!“
Lesen Sie auch:
(pd, rm)