Beatrice Pilloud und Catherine Seppey vorgeschlagen
Wie die Justizkommission heute mitteilt, hatte sie bereits am 8. September 2023 über ihre Vorschläge für die Wahlen des Generalstaatsanwalts und des Generalstaatsanwalt-Stellvertreters
entschieden.
Die JUKO schlägt Beatrice Pilloud für die Stelle als Generalstaatsanwältin und Catherine Seppey für die Stelle als stellvertretende Generalstaatsanwältin vor.
Beatrice Pilloud Rechtsanwältin und Fachanwältin SAV Strafrecht in Sitten. Sie war Präsidentin der FDP von Sitten und ist in Visp geboren und zweisprachig.

Catherine Seppey ist Staatsanwältin und selbst Mitglied des Justizrates.

Mängel bei der Staatsanwaltschaft Wallis
Der Große Rat hatte erst kürzlich einer Reorganisation der Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis zugestimmt. Dies, damit Mängel dieser Institution behoben werden. Der Besschluß des Großen Rates wurde einstimmig gefaßt.
Das letzte Wort hat der Große Rat
Zurzeit möchte die Justizkommission sich zu den Gründen der Wahlvorschläge nicht äußern.
Die Gründe dieser Wahlvorschläge können erst zu einem späteren Zeitpunkt, dem Bericht der Justizkommission, welcher zusammen mit den Sessionsunterlagen der Novembersession publiziert wird, entnommen werden.
Das letzte Wort hat der Große Rat, der vorraussichtlich im November über die Wahlvorschläge der Justizkommission befinden wird.
Weitere Kandidaten wollten oder wollen die Ämter
Aktuell ist noch unbekannt, ob andere Personen, die sich ebenfalls beworben haben, etwa Staatsanwalt Olivier Elsig, die Kandidatur aufrechterhalten werden oder nicht.
Lesen Sie auch:
Noch mehr Beamte wegen “besorgniserregender Lage” bei der walliser Staatsanwaltschaft
(rm)

