Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Bellwald Tourismus mit neuem Angebot
Bellwald Tourismus mit neuem Angebot

Bellwald Tourismus mit neuem Angebot

0

Bellwald Tourismus eröffnet zusammen mit Initiator Andy Balmer, Geschäftsführer von „Focus Mensch“ aus Strengelbach, am Samstag, 18. Juni 2022 um 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz von Bellwald den weltweit ersten öffentlichen Lösungs-Pfad, auf Denglisch einen sogenannten „Solution Trail“.

Die Bezeichnung gibt es im Internet, z. B. bei Google nicht zu finden außer bei Focus Mensch, also ist es ein Marketingwort in Denglisch. In einem Kanton mit zwei Landessprachen wird denglisches Globalesisch im Marketing von Bellwald-Tourismus gewählt. Ob das die Leute animiert? Was damit gemeint ist: 

Auf der 5.3 km langen Wanderstrecke von Bellwald nach Fürgangen erwarten die Besucher bei verschiedenen Stationen ungewöhnliche Fragen, die sie stärken und die Umgebung besser kennen lernen läßt.

Auf einen seiner vielen Wanderungen mit der Familie durch Bellwald kam der Berater / Ausbilder, Arbeitskreis- und Seminarleiter auf die Idee, diese fantastische Landschaft mit einem stärkenden Lösungspfad „Solution Trail“ zu verbinden. Ziel seiner Idee ist es, daß sich Einheimische und Besucher bewußt anders und individuell stärken können als sonst, so Bellwald-Tourismus.

Die Verantwortlichen von Bellwald-Tourismus waren auf Anhieb von der Idee überzeugt. Daraus wie auch der stetigen gemeinsamen Weiterentwicklung entstand mit Einbezug von Studierenden der Hochschule für Tourismus (HES-SO) in Siders der Solution Trail «top gestärkt».

Offenbar handelt es sich bei dem neuen Angebot um eine Art Selbstfindung, die angeboten wird und vor allen Dingen Frauen ansprechen soll (siehe Beitragsbild). Ergänzung / Nachtrag (kursiv): Dem Eindruck, das Angebot würde sich vor allen Dingen an die Zielgruppe Frauen richten, widerspricht Bellwald-Tourismus-Leiter Claudio Della Bianca und betont daß das Angebot von Focus Mensch sich an alle Personen richtet: „Der Solution Trail spricht alle an mit dem Ziel „sich als Person, Paar, Familie, Gruppe oder als Team zu stärken“ und fügt hinzu: „Selbststärkung passt eher als Selbstfindung.“

Was ist ein Lösungspfad respektive ein „Solution Trail“?

  • Ein durch ausgewählte Anweisungen und methodische Anleitungen «geführter» Weg, welcher die Teilnehmenden ohne zusätzliches Vorwissen und in kurzer Zeit zur Gewinnung neuer Erkenntnisse führt und diese damit zusätzlich und umgehend stärkt.
  • Eine existierende oder neue Route gezielt «bestückt» mit spezifisch ausgewählten Fragen, die ausschließlich und immer wieder auf die Ressourcen der Teilnehmenden zeigen und diese auf deren individuelle «Lösungsebene» bringen (Abb. 1).
  • Eine (sich selbst) reflektierende Art und Weise, die zur Stärkung der mentalen Gesundheit, der Behandlung schrittweise hin zu Lösungen von Anliegen und Themen (weg von Problemen) oder zu einem gewünschten Zielzustand und ganz grundsätzlich und wirksam zu neuen positiven Erkenntnissen führt.

Was ist das Ziel des Lösungspfads?
Es gibt viele Angebote, welche Menschen in der Lösung ihrer Probleme unterstützen. Sei dies im direkten Umfeld oder beispielsweise mit Beratungen, Beratungen oder Therapien.

In diesen Settings (Anm. d. Red: Setting laut Lexikon = Gesamtheit von Merkmalen der Umgebung, in deren Rahmen etwas stattfindet, erlebt wird) haben sich spezifische Fragen über Jahrzehnte soweit entwickelt, daß deren Wirksamkeit unbestritten sind. Diese werden dort durch Fachpersonen an deren Kundschaft gestellt. Diese Fragen sind nach uns jedoch auch außerhalb solcher Gespräche im «normalen» Alltag und ohne Begleitung von Fachpersonen absolut wirksam und hilfreich. Wichtig ist, die unbegleitete Form mit «solution trails» ersetzt keine persönlichen Beratungsgespräche oder Therapiesitzungen. Diese können jedoch ergänzend hinzugenommen werden. Die Teilnehmenden übernehmen die Verantwortung, was sie aus den gestellten Fragen machen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Resultate, welche aus der Ausübung von Lösungspfaden entstehen.

Eine niederschwellige Art, wo sich Menschen möglichst überall auf der Welt selbst und spielerisch beraten können, ohne sich an eine Fachperson zu richten. Selbst als Experte in eigener Sache, die eigenen Themen anpacken und in die richtige Richtung in Bewegung sein (welche dem Anbieter der Lösungspfade absolut unbekannt bleiben).

Eine niederschwellige Art und Weise, damit sich Menschen:

  • stärken, d.h. ihre mentale Gesundheit stärken (einschließlich deren umliegenden Systeme von Familie und Beruf).

Menschen in ihren Themen so unterstützen, daß sie:

  • weg von Problemen hin zu Lösungen kommen
  • sich der eigenen gewünschten Zukunft hinwenden
  • erste Schritte hin zu Lösungen und hin zur gewünschten Zukunft

Sich als Person, Paar, Familie, Gruppe oder als Team zu stärken. Sich bei aktuellen Themen angeleitet und rasch aus einer Problembehaftung auf einen Lösungsweg zu bringen. Sich mit Themen in die erwünschte Richtung auf den Weg zu machen und existierende wertvolle Aspekte miteinzubeziehen.

Neue Erkenntnisse gewinnen und tatsächliche Schritte auslösen.

  • Lösungspfade sollen wirksamer Auslöser sein, etwas Positives zu bewirken!

(rm, pd) (Foto: Bellwald Tourismus) (Graphik: Focus Mensch)
SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.