
Beschwerde wegen Abstimmungs-Büchlein
Der Staatsrat hat zwei Beschwerden der FDP Wallis gegen die Abstimmungsbüchlein abgewiesen.
Er macht Kosten- und Zeitgründe sowie Orgnisationsgründe geltend: „Außerdem ist es aus Zeit-, Organisations- und Kostengründen (die Gemeinden haben das Wahlmaterial bereits erhalten) kaum möglich, die erläuternde Broschüre unter Einhaltung der für die Briefwahl gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu ändern und neu zu drucken.“
Es fragt sich, warum die beanstandeten Punkte nicht in den digitalen Unterlagen angepaßt werden, was zeitlich und organisatorisch möglich wäre und keine nennenswerten Kosten nach sich zöge.
Schließlich informieren sich die meisten Leute heutzutage via Internet zu Abstimmungen.
Wer sich eine eigene Meinung bilden möchte zu den Abstimmungsbüchlein, kann diese hier einsehen:
Was ist Ihre Meinung?
Was ist Ihre Meinung zu den Abstimmungsbüchlein, die nicht ganz korrekt sind, was wohl auch der Staatsrat nicht bestreitet aber es für unverhältnismäßig aufwändig hält, sie zu korrigieren?
Schreiben Sie uns an Leserbrief (ätt) Walliser-Zeitung.ch.
(rm)