
Blatten b. Naters:
Am Montag, 21. Februar 2022 kam eine 36-jährige Frau im Gebiet des Aletschbords von der Belalp nach Blatten vom Weg ab.
Nachdem sie die gesamte Nacht im Freien verbracht hatte, konnten die Einsatzkräfte die Vermißte vormittags im Bereich des Stausees «Gebidum» ausfindig machen.
Sie wurde unterkühlt ins Spital geflogen, berichtet die Kapo Wallis.
Nachdem die Frau gegen 21:30 nicht von ihrem Arbeitsort auf der Belalp heimgekehrt war, alarmierte ihr Partner die Kantonale Walliser Rettungsorganisation. Die Nacht hindurch suchten Einsatzkräfte der Rettungsstation Blatten-Belalp sowie Hundeführer das Gebiet nach der Vermißten ab.
Die Witterungs- und Sichtverhältnisse erschwerten dabei die Suche im unwegsamen Gelände, wobei der Einsatz eines Helikopters nicht möglich war.
Am Dienstagmorgen (22.02.2022) konnte mit technischen Hilfsmitteln des Helikopters der Kantonspolizei Zürich der Standort des Mobiltelefons auf das Gebiet um den Stausee «Gebidum» eingegrenzt werden.
Gegen 10:20 Uhr hörten Drittpersonen im Bereich der Staumauer die Hilferufe einer Frau. Kurze Zeit später sichtete die Heli-Crew der Kantonspolizei Zürich bei der Staumauer die Vermißte.
Die 36-jährige Schweizerin mit Wohnsitz in der Region wurde mit einem Helikopter der Air Zermatt geborgen und anschließend unterkühlt und mit leichten Verletzungen ins Spital Visp eingeliefert.
Gemeinsam mit der Kantonspolizei Wallis standen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Zürich, die Rettungsstation Blatten-Belalp, Hundeführer, die Kantonale Walliser Rettungsorganisation sowie die Air Zermatt im Einsatz.
(pd, rm)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024