Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Buchvernisage im Zeughaus Kultur in Brig am 25. November
Neuerscheinung für Gleitschirmflieger im Oberwallis
Buchvernisage im Zeughaus Kultur in Brig am 25. NovemberNeuerscheinung für Gleitschirmflieger im Oberwallis

Buchvernisage im Zeughaus Kultur in Brig am 25. November

Neuerscheinung für Gleitschirmflieger im Oberwallis
0

Ein Führer für fliegende Berggänger 5 Jahre nach der Publikation des „Hike & Fly Guides“ Berner Oberland erscheint nun sein Pendent für das Oberwallis.

Das 416- seitige Werk umfaßt die schönsten 60 Gleitschirmtouren zwischen Sierre und dem Furkapass. Weiter enthält es Praxistipps von Gleitschirmprofi Chrigel Maurer, lokale Meteo-Informationen und viele inspirierende Erlebnisberichte.

Im handlichen Führer sind in deutscher und englischer Sprache insgesamt 60 teils hochalpine Wander- & Flug-, Kletter- & Flug- und Ski & Flug-Touren beschrieben.

Also alles Bergtouren, die man mit dem Gleitschirm kombiniert.

Bilder und viele detaillierte Angaben

Dabei findet man neben attraktiven Bildern auch Angaben zum Zeitbedarf, Höhenunterschied des Aufstiegs, zum Schwierigkeitsgrad des Start- und Landeplatzes, zur Hangexposition des Startplatzes, Hinweise zu Gefahren und Wildschutzgebieten sowie viele nützliche und interessante Informationen zur Tour.

Der Routenverlauf kann dabei auf topographischen Karten im Maßstab 1:100’000 und alle Start- und Landeplätze auf Karten im Maßstab von 1:25‘000 nachgeschlagen werden.

Neben den Tourenempfehlungen enthält das Buch lehrreiche Kapitel wie Tourenvorbereitung, Praxistipps von Chrigel Maurer, Meteo (insbesondere über die lokalen Wetterphänomene im Oberwallis) und Wildtierschutz.

Als Auflockerung dienen zahlreiche inspirierende Erlebnisberichte der Autoren. Das Buch beinhaltet 416 Seiten mit 295 Abbildungen und 212 Swisstopo-Kartenausschnitte. Er dokumentiert 84 Start- und 47 Landeplätze.

Das Buch haben die 3 Autoren Bernhard Senn, Thomas Kalbermatter und Roger Fischer gemeinsam geschrieben.

Es erscheint im selben Aussehen wie der „Hike & Fly Guide“ Berner Oberland aus dem Jahr 2019 und die „Freeride Guides“ Jungfrau Region (2012) und Davos-Klosters (2014).

Bücher im Eigenverlag veröffentlicht

Alle Bücher stammen aus dem Eigenverlag «Freerideguide.ch» von Roger Fischer. Er vertreibt die Bücher über den Buchhandel, Flugschulen, Sportgeschäfte und via seinem Online-Shop „Freerideguide.ch“.

Über die Autoren

Roger Fischer ist Gleitschirmpilot seit 2009. Seine Hobbies, das Freeriden, Skitourenfahren und Bergsteigen versuchte er seither wenn immer möglich mit dem Gleitschirm zu verbinden.

Ob Speedriden, Climb & Fly, Hike & Fly oder Fly to Ski, genau diese Kombinationen sind seine liebsten Aktivitäten.

Die 2016 erworbene Tandem- Lizenz ermöglicht ihm nun seine Leidenschaft auch mit anderen Leuten zu teilen. Roger Fischer studierte an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern Betriebswirtschaft mit Vertiefungsrichtung Tourismus und ist Schneesportlehrer mit eidg. Fachausweis. Aufgewachsen ist er in Kriens LU am Fuße des Pilatus.

Nach Umwegen über Lausanne, Verbier und Engelberg wohnt er seit 2006 Grindelwald und arbeitet bei der Raiffeisenbank Jungfrau als Anlageberater.

Im Nebenjob führt er noch Gäste abseits der Skipisten, bietet Tandemflüge an und schreibt Führerlitaratur.

Bernhard Senn fast ein Heimwehwalliser. Aufgewachsen ist er in Schwarzenburg in den Berner Voralpen. Seit 2009 wohnt er mit Frau, Sohn und Tochter in Thun. Beruflich ist er Physiotherapeut, mittlerweile Allrounder im Präventions- und Sportbereich.

Er hat bereits zwei Bücher verfasst, eines davon für den SAC. Ab 2017 war er beteiligt am Aufbau des SAC-Tourenportals. Schon während der Kindheit war er mit seinem Vater immer gerne im Oberwallis unterwegs.

Mittlerweile kennt er das Oberwallis, insbesondere das Lötschental und das Goms, wohl besser als die meisten Walliser selbst.

Am liebsten erkundet er die Region zu Fuß, auf den Skiern oder seit 2014 eben auch mit dem Gleitschirm im Gepäck.

Thomas Kalbermatter ist der Einheimische im Bunde.

Er ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und fliegt seit 2018. Bald sah sich der Berufsschul-Fachlehrer, selbständiger Einmann-Elektroinstallationsbetrieb und Hausmann, aus beruflichen und familiären Gründen gezwungen, sein neues Hobby auf die Randzeiten zu verlegen.

Hike & Fly ermöglicht ihm fortan frühmorgendliche Touren auf die Berge und Hütten rund um seinen Wohnort Niedergesteln.

Dabei schaut er, daß es im Gleitflug wieder zurück reicht und er in seinem Garten (oder Pool…) landen kann. Mittlerweile blickt Thomas auf über 1300 Flüge zurück. Er flog am Meer, vom Ätna oder von hohen Bergen und bezeichnet sich als «süchtig».

Die Buchvernissage findet am 25.11.2025 um 19h00 im Zeughaus Kultur in Brig statt und ist öffentlich.

Eine Anmeldung ist erwünscht. Publikation: 25.11.2025 Autoren: Bernhard Senn, Thomas Kalbermatter, Roger Fischer ISBN: 978-3-9524054-3-7 Webseite: www.freerideguide.ch

(pd, rm)
(Foto: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN