Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Bundeslager im Goms
35.000 Pfadis im Goms
Bundeslager im Goms35.000 Pfadis im Goms

Bundeslager im Goms

35.000 Pfadis im Goms
0

Bis 35.000 Pfadis werden das Goms besiedeln, das Bula 2022 findet hier statt.

Ein Pfadibundeslager – kurz BuLa – ist ein spezieller und seltener Anlaß. Nur alle 14 Jahre findet das gemeinsame Lager der Pfadibewegung Schweiz statt. Im Goms findet das größte Bundeslager statt, das es je gegeben hat.

Goms setzte sich gegen 20 Standort-Mitbewerber durch

Das Goms setzte sich gegen 20 Mitbewerber durch und wird Gastgeberregion des BuLa. Der Lagerplatz ist 120 Hektaren groß, flach und verfügt über die nötige Infrastruktur. Die abenteuerliche Umgebung lädt regelrecht dazu ein, entdeckt zu werden. Damit erfüllt das Goms die Visionen der Pfadi.

Und hierbei geht es nicht nur um Visionen, sondern auch um große Zahlen: Das BuLa umfaßt ein Millionenvermögen an Investitionen und es entsteht eine „Stadt“ im Goms von der Größe von Sitten, so die Veranstalter.

«Ein Ziel des BuLa21 ist es, die Einheit der Pfadibewegung Schweiz zu leben. Als Pfadis glauben wir daran, daß die Begegnung von jungen Leuten aus verschiedenen Regionen, Kulturen und Berufen nicht nur möglich, sondern für alle Beteiligten eine grosse Bereicherung darstellt», sagt Lagerleiter Martin Gasser mit Pfadiname Amsel.

Erstmals findet das BuLa deshalb nicht in mehreren Unterlagern statt. Die einzelnen Pfadigruppen (Einheiten) leben nebeneinander auf dem gemeinsamen Lagerplatz.

Das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz findet dieses Mal im Wallis statt. Das Goms wird Gastgeberregion für das BuLa sein. Rund 30’000 Pfadis werden das Tal vom 23. Juli bis zum 6. August 2022 zwei Wochen besiedeln. Unter dem Motto «mova» dreht sich alles rund um Bewegung.
Das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz findet dieses Mal im Wallis statt. Das Goms wird Gastgeberregion für das BuLa sein. Rund 30’000 Pfadis werden das Tal vom 23. Juli bis zum 6. August 2022 zwei Wochen besiedeln. Unter dem Motto «mova» dreht sich alles rund um Bewegung.

Motto „mova“ soll für Bewegung stehen

«mova» ist Name, Motto und Programm des BuLa und steht für Bewegung. «Während zwei Wochen wollen wir gemeinsam Großes bewegen. Die Kinder und Jugendlichen werden die Vielfalt der Schweiz entdecken, bei Abenteuern ihre Grenzen überwinden, sich bei Spiel und Sport in der Natur bewegen und Freundschaften fürs Leben schließen», sagt Seraina Schwizer, die in der Pfadi Kolibri heißt.

Zusammen mit Sultan leitet sie das BuLa. Die beiden werden von 350 Pfadibegeisterten aus allen Sprachregionen des Landes unterstützt. Die meisten von ihnen arbeiten ehrenamtlich. Zusammen organisieren sie das BuLa mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft. Beim Gedanken ans BuLa beginnen in der ganzen Schweiz Pfadiherzen höher zu schlagen. Die Vorbereitungen sind trotz der Verschiebung in den Sommer 2022 in vollem Gange.

Die Kinder und Jugendlichen erleben ein pfaditypisches Lagerprogramm mit Wanderungen, Geländespielen, Lagerfeuern, Basteln, Wasseraktivitäten und vielem mehr. Die gemeinsame Eröffnungs- und Schlußfeier sind nur zwei der Höhepunkte im BuLa. Die Lagerleitung und die Teilnehmer freuen sich auf zwei unvergeßliche Wochen mit vielen gemeinsamen Erlebnissen.

Daten und Zahlen

  • Datum: 23. Juli bis 6. August 2022
  • Teilnehmende: Insgesamt 35’000 Pfadibegeisterte, darunter Pfadis aus 22 Kantonalverbänden und 4 Sprachregionen der Schweiz, internationale Gäste, Helfende und die Mitglieder der Lagerleitung. Jeden Tag befinden sich ca. 29’000 Teilnehmende auf dem Lagerplatz.
  • Gesamtbudget: gegen 20 Millionen Franken
  • Organisation: 350 Pfadibegeisterte aus der ganzen Schweiz

Lesen Sie auch:

Walliser Zeitung vor Ort im Goms

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.