
Cédric Moix neuer Direktor der AKVS
Der Staatsrat hat Cédric Moix zum Direktor der Ausgleichskasse des Kantons Wallis (AKVS) ernannt.
Er wird sein Amt am 1. März 2021 antreten. Die AKVS ist dem Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) angegliedert.
Der 52-jährige Cédric Moix wurde vom Staatsrat zum Direktor der Ausgleichskasse des Kantons Wallis ernannt.
Zurzeit Chef der Dienststelle für Betreibungs- und Konkurswesen (DBK) beim Kanton Wallis, verfügt er über die erforderlichen Fähigkeiten für diese Funktion, so der Staatsrat in einer Mitteilung.
Cédric Moix aktuell Leiter des DBK
Die DBK umfaßt aktuell neun Ämter mit mehr als 130 Mitarbeitenden. Als Dienstchef hat er verschiedene Neustrukturierungsprojekte geleitet, einschließlich der Umsetzung der Neuorganisation nach der Verstaatlichung der Betreibungs- und Konkursämter im Jahr 2007.
Gegenwärtig ist er für die territoriale und sektorielle Neuordnung der Dienststelle für Betreibungs- und Konkurswesen verantwortlich, nachdem dieses Projekt letztes Jahr vom Großen Rat angenommen wurde.
Vor seiner Ernennung zum Dienstchef arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und anschließend als Sektionschef beim kantonalen Finanzinspektorat, wo er insbesondere für die IT-Audits verantwortlich war.
Cedric Moix verfügt über ein Lizentiat in Betriebswirtschaft (HEC) sowie über einen „Master“ in Informatik und Organisation der Universität Lausanne. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Über die AKVS
Die Ausgleichskasse des Kantons Wallis ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt, die zahlreiche Sozialversicherungen verwaltet.
Sie beschäftigt 170 Mitarbeiter, die monatlich für die Auszahlung von über 130 Millionen Franken an Sozialleistungen wie Alters- und Invalidenrenten, Familienzulagen und Zuschüsse zu den Krankenkassenprämien (Individuelle Prämienverbilligung) im Wallis verantwortlich sind.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024