
Céline Dessimoz kandidiert für Ständerat
Die Grünen Wallis freuen sich, die Kandidatur von Céline Dessimoz für den Ständerat bekannt zu geben. Sie ist seit 2017 im Großen Rat und seit 2019 Fraktionschefin der Grünen, heißt es in der Mitteilung zur Kandidatur.
Die Grünen Wallis freuen sich, die Kandidatur von Céline Dessimoz für den Ständerat bekannt zu geben. Sie ist seit 2017 im Grossen Rat und seit 2019 Fraktionschefin der Grünen, heißt es in der Mitteilung zur Kandidatur.
Dessimoz biete ihre Kandidatur als eine Alternative zur Walliser Einparteien-Vertretung im Ständerat an.
Sie möchte eine ökologische Vision für das Wallis und eine solidarische Gesellschaft, die sich auf Themen wie Gesundheit Umwelt und die Achtung der Ressourcen-Grenzen der Erde konzentriert.
Céline Dessimoz, 48, Mutter von zwei Kindern im Alter von 11 und 13 Jahren, ist eine kompetente und dynamische Person, die in der politischen Welt des Wallis gut bekannt ist, so die Grünen Wallis, und: Sie wurde 2017 in den Grossen Rat gewählt und hat sich seitdem in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Finanzen und Nachhaltigkeit als aktiv und einflussreich erwiesen.
Sie ist die Initiatorin der parlamentarischen Vorstösse, welche den Anstoss für den Walliser Klimaplan (Walliser Klimagesetz) und die neuen kantonalen Rechtsgrundlagen für den Alltags-Langsamverkehr geschaffen haben.
Aufgrund ihrer Erfahrung bietet die Präsidentin der Grünen der Sektion Sion-Hérens-Conthey eine ökologische und solidarische Vision der Gesellschaft, welche von gesundem Menschenverstand geprägt ist. Das sei für die gelernte Krankenschwester eine Selbstverständlichkeit.
Klima, Biodiversität und Energie sind für sie wichtige Themen, die zu einer gemeinsamen Herausforderung führen: “Die Lebensqualität unter Berücksichtigung der planetaren Grenzen.”
In einer Zeit, in der der Druck auf Natur, Wasser, Böden und Landschaft in der nationalen Politik besonders gross ist, sei es wichtig, “dass das Wallis mit einer pragmatischen Stimme, die sich dieser Herausforderungen bewusst ist, im Ständerat vertreten ist”, so die Grünen Wallis weiter.
Bevor sie sich aktiv in der Politik engagierte, arbeitete Céline Dessimoz als Buchhalterin und wechselte dann in die Krankenpflege. Sie arbeitete fünf Jahre lang als Krankenschwester im Gesundheitsnetz Wallis in der Abteilung Medizin-Onkologie, danach war sie Stationsleiterin in einem Alters- und Pflegeheim in Siders. Sie verfügt über ein CAS in Finanzmanagement und ein CAS in Team- und Projektmanagement. Sie ist heute Geschäftsleiterin des Vereins “Les Mains Vertes”, der im Bereich der sozialen Eingliederung und der sozialen Verantwortung und der Nachhaltigkeit tätig ist.
Dank ihrer zahlreichen Engagements hat kann sie auf ein breites Netzwerk zurückgreifen. Céline Dessimoz ist auch Vizepräsidentin von “Pro Senectute Valais-Wallis”, Mitglied des Vorstandes der “Fédération valaisanne des centres SIPE”, Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung der Stiftung Domus und Mitbegründerin des Vereins Woolis. Céline Dessimoz sei “zweifellos eine enthusiastische und engagierte Kandidatin”, sind die Grünen Wallis überzeugt.
(pd, rm)