
Christian Rieder zu Hang- und Bachbett-Sicherung im LötschentalWeitere Massnahmen am Tännbach gefordert
Von Christian Rieder
Die Mitte Oberwallis (Christian Rieder / Rahel Pirovino-Indermitte / Nino Brunner) forderte vom Staatsrat die Vergrösserung des Bachbetts und das Prüfen von Hangsicherungsmassnahmen am Tännbach im Lötschental.
Um das Versprechen des Staatsrates vom August 2023 sicherzustellen, forderte Christian Rieder Taten statt Worte.
Der Staatsrat hat zugesichert, bis Frühling 2024 über die weiteren Schritte zu informieren.
Die Mitte Oberwallis verteidigt die Haltung, dass dem Berggebiet diese Massnahmen zustehen.
Die Motion 258706 im Wortlaut:
Der Staatsrat hat sich seit August 2023 öffentlich medial und in Sitzungen mit den Gemeindebehörden
mündlich einverstanden erklärt, die Vergrösserung des Bachbetts und Hangsicherungsmassnahmen einzuleiten.
Trotz mehrfachem Nachfragen der Gemeinden ist der Staatsrat diesbezüglich untätig geblieben, selbst auf
Schreiben sind Antworten ausgeblieben. Die Bevölkerung und die Gemeindebehörden tappen im Dunkeln
infolge der misslichen Kommunikation des Staatsrates.
Wann gedenkt der Staatsrat, mit den entsprechenden Arbeiten zu beginnen?
Christian Rieder, Mitte Oberwllis, ist in der Gesundheitskommission, Mitglied der Direktion Stiftung Sucht Wallis und Großratssuppleant