
Christophe Clivaz (Grüne) will weiter im Nationalrat politisieren
Anlässlich des Unterstützungsessens der Grünen Wallis am 24. September 2022 in Miège kündigte Christophe Clivaz an, seiner Partei für eine weitere Legislatur im Nationalrat zur Verfügung zu stehen, so die Partei in einer Mitteilung.
Die Grünen Wallis haben am Samstag in Miège ihr jährliches Unterstützungsessen durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit bekräftigten die Co-Präsident:innen Brigitte Wolf und Philippe Cina die Positionen der Partei in Bezug auf Energiefragen. Vergangenen Freitag hatte die Partei dazu ein Positionspapier veröffentlicht, in welchem sie die die Herausforderungen und die Lösungsvorschläge der Grünen Wallis ausführlich darlegt.
Auch die Lancierung der nationalen Volksinitiative für einen Klimafonds durch die Grünen Schweiz und die SP wurde in Erinnerung gerufen. Die Grünen Wallis werden sich mit mehr als 2000 Unterschriften an der Unterschriftensammlung beteiligen. Diese Initiative hat zum Ziel, den Bund mit den notwendigen Mitteln auszustatten, damit unser Land einen echten Beitrag zur ökologischen Wende (Schutz des Klimas und der Biodiversität) leisten kann.
Schließlich bereiten sich die Walliser Grünen bereits jetzt auf die eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 vor. In diesem Zusammenhang kündigte Christophe Clivaz offiziell an, der Partei erneut als Kandidat für die Nationalratswahlen zur Verfügung zu stehen. Nach drei Jahren intensiver Arbeit im nationalen Parlament erklärt er sich bereit, seine Erfahrung und Energie für eine zweite Legislatur in Bern einzusetzen, so die Partei, und weiter: Die Grünen Wallis freuen sich sehr über diese Nachricht und werden die Organisation der eidgenössischen Wahlen mit Begeisterung und Entschlossenheit angehen.
(rm, pd)
(Foto: Parlament CH)