
Christophe Darbellay hat Corona
Früher wäre es undenkbar gewesen, daß private Gesundheitsdaten öffentlich gemacht werden. Man stelle sich mal die Überschrift in Zeitungen vor „Christophe Darbellay hat HIV“ oder „Christophe Darbellay hat Herpes“. Heutzutage werden private Gesundheitsdaten per Medienmitteilung rausgeschickt und Erkrankungen regelrecht öffentlich zelebriert.
Staatsrat Christophe Darbellay wurde positiv auf das Coronavirus (Covid-19) getestet, so eine Mitteilung des Staatsrats des Wallis:
Er befindet sich aktuell in Isolation. Den Anweisungen des Bundesamtes für Gesundheit entsprechend befinden sich die anderen Regierungsmitglieder nicht in Quarantäne.
Das positive Resultat eines der hinsichtlich ihrer Wirksamkeit umstrittenen PCR-Tests hat die Infektion mit dem Coronavirus (Covid-19) bei Staatsrat Christophe Darbellay, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, bestätigt.
Den Anweisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) entsprechend befindet er sich aktuell in Isolation. Sein Gesundheitszustand ist gut und er leitet sein Departement im Heimbüro („home office“)
Entsprechend den Anweisungen des BAG befinden sich die anderen Regierungsmitglieder nicht in Quarantäne. Zur Erinnerung: Die Kontaktquarantäne beschränkt sich auf Personen, die einen gemeinsamen Haushalt führen oder einen vergleichbaren, engen und regelmäßigen Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten. Ausgenommen sind Personen, die in den letzten vier Monaten geimpft worden oder genesen sind. Dabei ist die letzte Dosis maßgebend.
(rm) (pd)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024