Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Christophe Fellay ausgezeichnet
Christophe Fellay ausgezeichnet

Christophe Fellay ausgezeichnet

0

Christophe Fellay, Dozent und Leiter des Bachelorstudiengangs Klangkünste (Neudeutsch „Sound Arts“) der Schule für Gestaltung („School of Design“) und Hochschule für Kunst (EDHEA) der HES-SO Valais-Wallis, wurde mit dem Credit Suisse-Preis für beste Lehre (Award for Best Teaching) 2022 ausgezeichnet.

Mit der Gründung des ersten Ateliers für Klangkünste ermöglichte er die Entwicklung eines neuen künstlerischen Bereichs an der EDHEA.

2004 gründete Christophe Fellay das erste Atelier für Klangkunst an der EDHEA.

Für dieses Pilotprojekt verband er auf innovative Weise und gemäß internationalen Trends den visuellen Aspekt von Sound mit dem klanglichen Aspekt der Kunst.

Diese Interpretation der Entwicklung der zeitgenössischen Künste ermöglichte es ihm auch, sein Projekt auf regionaler Ebene zu verankern, indem er die damals wenig anerkannte, aber reiche Walliser Tradition der experimentellen Musikforschung wieder aufleben ließ.

Das Projekt hat sich zu einer Vertiefungsrichtung entwickelt, die im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst angeboten wird.

Die Mitglieder des Preisgerichts unter dem Vorsitz von Gaëtan Cherix, Direktor der Hochschule für Ingenieurwissenschaften, zeigten sich vom pädagogischen Ansatz von Christophe Fellay beeindruckt.

Dessen Methode beruht auf der engen Verbindung zwischen dem Umgang mit Klang (Hören, Aufnahme, Produktion, Wiedergabe) und einer Pädagogik, die auf der Berücksichtigung der Begabung der Studenten der Förderung der Erforschung ihrer physischen, kulturellen und sozialen Umgebung sowie der Auseinandersetzung mit Phänomenen, die sie interessieren, basiert.

Partnerschaften mit dem MUDAC, Plateforme 10 in Lausanne, dem Montreux Jazz Festival, dem Kunstmuseum Wallis oder dem Musée de la Croix Rouge in Genf ermöglichen es den Studierenden, künstlerische Interventionen unter realen Bedingungen zu realisieren.

Der mit CHF 10’000.- dotierte Credit Suisse-Preis für beste Lehre wurde an der HES-SO Valais-Wallis zum zweiten mal verliehen.

Ausgezeichnet wird jeweils eine Lehrperson, die innovative pädagogische Maßnahmen zur Förderung der Studenten eingeführt hat.

Christophe Fellay ist Klangkünstler, Forscher, Musiker, Komponist und Darbieter.

Seine Werke und Darbietungs-Installationen wurden in London, Edinburgh, Mailand, Paris, Kopenhagen, Zürich, Genf, New York, San Francisco, Seattle, Buenos Aires, Johannesburg, Kapstadt und Windhoek gezeigt. 2019 schloss er an der Brunel University in London ein Forschungsdoktorat ab. Seit 2018 ist er an der EDHEA als assoziierter Professor in den Bachelor- und Masterstudiengängen tätig.


(rm)
(Foto: Von links nach rechts : François Seppey, Direktor HES-SO Valais-Wallis, Christophe Fellay, Preisträger von crédit suisse award for best teaching, François Schnyder, Leiter Credit Suisse Valais-Wallis, Gaëtan Cherix, Direktor Hoschschule für Ingenieurwissenschaften und Jurypräsident)


 

Fehler gefunden? Jetzt melden.