
«Climathon de Sion» am 8. und 12. März 2022
Die Klimaschutzaktion Climathon Romandie ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der Teilnehmende innovative und nachhaltige Lösungen zum Schutz des Klimas entwickeln. Dieses Jahr findet er im Energypolis am 8. März abends und am 12. März 2022 tagsüber statt.
Von Expertinnen und Experten sowie Coaches betreut, arbeiten die Teilnehmenden mit Interessierten aus allen Bereichen (Studierende, Berufstätige, Unternehmer, Pensionierte …) zusammen, um für die vordefinierten Herausforderungen möglichst innovative Lösungen zu präsentieren. Zur Auswahl stehen drei Problematiken:
- Innovative Projekte als Antwort auf die Klimathematik (FR)
- Dank Digitalisierung zu einer Mobilität ohne fossile Brennstoffe (FR)
- Beschleunigung bei der Energiesanierung des Immobilienparks (FR)
Organisiert wird das Event vom Unternehmen eqlosion und dem Verein Utopia International Association. Unterstützung erhalten die Co-Organisatoren von der Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais/Wallis, der EPFL Valais Wallis, OIKEN, EnergieSchweiz und der Dienststelle für Energie und Wasserkraft des Kantons Wallis.
Interessentinnen und Interessenten können sich bis am 6. März um Mitternacht online unter https://www.climathon-romandie.ch/sion-2022 anmelden.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024