Corona-Kontrollen

Corona-Kontrollen

0

Seit Februar wurden 220 Betriebe des tertiären Sektors aller Berufe besucht:

152 hatten spontan die angeordneten Maßnahmen umgesetzt, während 54 sie anpassen mußten und bei 15 ein Bericht zu den Nichtkonformität erstellt werden mußte.

Letztlich mußte vorerst keine Schließung angeordnet werden, so der Staatsrat des Wallis: Alle betroffenen Betriebe haben ihre Maßnahmen innerhalb der ihnen gesetzten Frist von 24 oder 48 Stunden umgesetzt oder angepaßt.

Suva-Inspektoren sorgen für „kontinuierliche Überwachung“ auf dem Bau

Die Inspektoren der Suva haben ihrerseits ebenfalls eine kontinuierliche Überwachung auf Baustellen und in den Industrien, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, durchgeführt.

Sie führten seit letztem Dezember mehr als 200 Kontrollen durch.

Offenbar hält man auf dem Bau nicht viel von den Corona-Maßnahmen: Regelmäßig wurden Mängel in Bezug auf Abstands- und Lüftungsmaßnahmen in Gemeinschaftsräumen und die Desinfektion von Werkzeugen und Geräten festgestellt.

Die Unternehmen sind aber in der Regel mit den vorgeschriebenen Maßnahmen vertraut und wenden diese allgemein an.

Ihnen bleibt auch wohl kaum etwas anderes übrig, wollen sie eine Bußen erhalten.

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert