Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Crans-Montana durch die Augen eines sehbehinderten Pianisten
Ein musikalischer Kurzfilm, um die Region auf andere Art und Weise wiederzuentdecken
Crans-Montana durch die Augen eines sehbehinderten PianistenEin musikalischer Kurzfilm, um die Region auf andere Art und Weise wiederzuentdecken

Crans-Montana durch die Augen eines sehbehinderten Pianisten

Ein musikalischer Kurzfilm, um die Region auf andere Art und Weise wiederzuentdecken
0

„Früher wanderten meine Augen über diese Orte. Heute führt mich mein Klavier, um sie anders zu empfinden. Ich bin Loris Mittaz, ein sehbehinderter Pianist und ich nehme Sie mit auf eine Reise zu den wichtigen Orten meiner Region.“

Unterstützt von den Gemeinden Crans-Montana, Lens und Icogne sowie von Crans-Montana Tourisme & Congrès (CMTC), wurde am Dienstag, 17. Juni 2025 ein originelles Kunstprojekt vorgestellt, das die spektakulären Landschaften und ungewöhnlichen Orte des Hochplateaus aus einem ganz neuen Blickwinkel beleuchtet. Dieser musikalische und poetische Kurzfilm entstand aus der Zusammenarbeit zweier junger lokaler Talente: dem Pianisten Loris Mittaz und dem Videokünstler Anthony Vuignier (Notion Films).

Gedacht als eine sinnliche Ode an die Gegend, lädt der Film dazu ein, Crans-Montana auf andere Weise wiederzuentdecken, vom höchsten bis zum tiefsten Punkt der Destinaton. Das Erlebnis beruht auf einer Originalkomposition von Loris Mittaz, der den Zuschauer durch eine immersive Reise voller Emotionen und roher Schönheit führt.

Alles begann im Oktober 2023 bei einer Gemeindefeier, bei der Persönlichkeiten aus Sport und Kultur geehrt wurden. Als Preisträger eines Verdienstordens wurden die beiden Künstler eingeladen, ein gemeinsames Projekt zu kreieren. Die Idee war schnell geboren: Die Musik von Loris und die Bilder von Anthony sollten in einen Dialog treten, um eine andere Vision von Crans-Montana zu vermitteln.

Der Film wurde an markanten Orten der Region gedreht und hebt das aussergewöhnliche Panorama von Crans-Montana, die Vielfalt seiner Landschaften und manchmal unbekannte Orte hervor. Vom Plaine-Morte-Gletscher auf fast 3’000 m Höhe bis hinunter zu den Weinbergen begleitet das Klavier den Blick und das Zuhören. Das Instrument wird zum roten Faden einer sensiblen und gewagten Route, die unter anderem an der Hängebrücke der Ro-Suone in Icogne oder der Statue von Christ-Roi in Lens vorbeiführt.

An der Schnittstelle zwischen Kultur und Tourismus verkörpert dieses Projekt eine gemeinsame und ehrgeizige Vision für das Gebiet. Die Gemeinden bekräftigen hier ihr Engagement für eine integrative und zugängliche Kultur, indem sie lokale Talente unterstützen, während CMTC die Landschaften und die Identität von Crans-Montana durch kreative und immersive Initiativen aufwertet.

„In der Mitte einer Hängebrücke Klavier zu spielen und das Gefühl zu haben, in der Luft zu hängen oder an der Ecke eines Felsens mit Blick auf das Rhonetal, als ob ich für das ganze Tal spielen würde, waren unvergessliche Momente“, gesteht Loris Mittaz.

„Ich wollte, dass die Leute das fühlen, was ich selbst fühle: dass Musik einen anderen Blickwinkel eröffnen kann, selbst wenn man es nicht sehen kann.“
Für Anthony Vuignier stellte dieses Projekt eine echte künstlerische Herausforderung dar:
„Musik zu filmen bedeutet, zu versuchen, die Emotionen genau in dem Moment einzufangen, in dem sie entstehen. Ich wollte, dass jeder Ort mit den Noten von Loris in Resonanz tritt, dass das Bild den Ton verlängert. Dieses Abenteuer hat mich tief beeindruckt, sowohl durch die logistischen Herausforderungen, die wir gemeistert haben – die manchmal extrem waren – als auch durch die Intensität der Emotionen, die wir vor Ort geteilt haben.“

Die erste öffentliche Vorführung des Films fand im Cinécran in Crans-Montana in Anwesenheit der Künstler statt. Loris Mittaz sorgte dort mit einem intimen Konzert für einen bewegenden musikalischen Moment, der die Magie des Films fortsetzte.

Der Kurzfilm ist nun online zu sehen.
Link zum Kurzfilm

(pd, rm)
(Bilder: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert