Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Crans-Montana-Golf holt Rasen aus Deutschland
Golf-Klub "Crans-sur-Sierre" holt das neue Grün aus Bayern
Crans-Montana-Golf holt Rasen aus DeutschlandGolf-Klub "Crans-sur-Sierre" holt das neue Grün aus Bayern

Crans-Montana-Golf holt Rasen aus Deutschland

Golf-Klub "Crans-sur-Sierre" holt das neue Grün aus Bayern
0

Vom morgigem Dienstag an bis zum kommenden Donnerstag, den 9.5.findet die Verlegung neuen Rasens auf der 1.500 Metern Höhe gelegenen, ältesten Golfanlage der Schweiz statt.

Eine deutsche Firma, Schwab Rollrasen, verlegt auf dem Gelände des Golf-Clubs Crans-sur-Sierre in Crans Montana 9.000 Qm neues Grün. 

Für den Rasentausch müssen die vielen Rasenrollen in einem genau getakteten, engen Zeitplan im oberbayerischen Waidhofen geschält, verladen und in die Schweiz transportiert werden.

Früh morgens geerntet, geht der Rasen frisch und kühl auf die Reise – ein wichtiger Punkt, denn Rollrasen darf, bis er verlegt wird, höchstens 48 Stunden unterwegs sein.

Logistik & Transport: Genaue Zeitplanung ist wichtig

Bei der weiten Strecke bis in die Walliser Alpen, die die Fernlastzüge mit den 2,20 Meter breiten und 20 Meter langen Jumbo-Rasenrollen zurücklegen müssen, gilt es auch die Fahrt selbst gut zu planen: Grenzöffnungszeiten und Fahrerwechsel müssen so einkalkuliert sein, daß der Rasen ab Ernte möglichst schnell und keinesfalls länger als zwei Tage unterwegs ist.

Am Ziel angekommen, sorgt der Verlegetrupp dann dafür, daß der Golfplatz innerhalb nur weniger Tage wieder spielfertig ist.

Der neue Rasen ist danach während der Spielsaison permanenter Belastung ausgesetzt.


Lesen Sie auch:

Tödlicher Wanderunfall in Crans-Montana

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert