Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Neu ab Oberwald: Stärkste Meterspur-Zahnrad-Dampflokomotive in Europa
Die Betriebsbewilligung für die Lok HG 4/4 708 ist da
Neu ab Oberwald: Stärkste Meterspur-Zahnrad-Dampflokomotive in EuropaDie Betriebsbewilligung für die Lok HG 4/4 708 ist da

Neu ab Oberwald: Stärkste Meterspur-Zahnrad-Dampflokomotive in Europa

Die Betriebsbewilligung für die Lok HG 4/4 708 ist da
0

Die Erteilung der Betriebsbewilligung durch das Bundesamt für Verkehr (BAV) bedeutet, daß die Lok 708 ab sofort für den kommerziellen Betrieb eingesetzt werden darf.

Gemäß Einsatzplan soll sie erstmals am 17. Juli im Zug Realp ab 10.20 Uhr bzw. Oberwald ab 13.50 Uhr zum Einsatz kommen.

Die Loks 704 und 708 waren, im Gegensatz zu den anderen auf der Furka-Bergstrecke verkehrenden Dampflokomotiven, nach ihrer Fertigstellung durch die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur in den 1920-er Jahren nie in der Schweiz im Einsatz.

Spannende Historie: Direkt nach Indochina

Diese Loks wurden direkt in die damalige französische Kolonie Indochina (dem heutigen Vietnam) geliefert, taten dort auf einer Gebirgsstrecke ihren Dienst und rosteten nach dem Vietnamkrieg im südvietnamesischen Hochland jahrelang vor sich hin.

Die Loks wurden 1990 im Rahmen der spektakulären Aktion „Zurück in die Schweiz“ (Back to Switzerland) zurückgeholt.

Von Grund auf revidiert

Hier wurden sie ab 2006 in der DFB-Dampflok-Werkstätte in Chur bzw. ab 2013 in Uzwil, gleichzeitig von Grund auf revidiert. Die 704 ist seit 2019 bei der DFB im Einsatz.

Die beiden HG 4/4 Nr. 704 und 708 sind kombinierte Adhäsions- und Zahnrad-Dampfloks mit einem Heißdampf-Verbund-Antrieb, System Winterthur.

Die Loks sind rund 9 Meter lang, 2,7 Meter breit und 3,5 Meter hoch. Das Leergewicht beträgt 36.5 Tonnen, das maximale Dienstgewicht 46 Tonnen. Je Lok können 1.8 Tonnen Kohle und 4 Kubikmeter Wasser mitgeführt werden.

Lesen Sie auch:

Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) eröffnet die SaisonNeu Ermäßigung mit Halbtax, GA und anderen Vergünstigungen

Dampfbahn Furka-Bergstrecke: Aktionäre tragen Finanzpolitik des Verwaltungsrats mitVerlust von 235'000 Franken

(pd, rm)
(Foto: Markus Staubli)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN