
Cervo Resort betreibt während zwei Monaten Glamping
Täsch ließ Bauten nicht zu. Dies mittels eines umstrittenen Zonenplans, der einen Hotelkomplex bis anhin verhinderte. Nun wird das Grundstück jedoch dennoch genutzt, allerdings anders:
Die Besitzer des „Cervo Mountain Resorts“ in Zermatt betreiben nun aber im Juli und August das Glamping Camp Pera in Täsch.
Sechs Zelte dienen als übergehende Zwischennutzung der Eigentumsfläche des Betriebs aufgrund von einer Planungszonenänderung.
Seit anfangs Juli stehen am Dorfrand von Täsch in Wallis sechs Zelte mit einem Aussensitzplatz und einer Grillstelle.
Das Projekt „Camp Pera“ wird von den Besitzern und Betreibern des „Cervo Mountain Resort“ in Zermatt, Daniel F. und Seraina Lauber, geleitet. Die mit Doppelbetten ausgestatteten Zelte werdem während den beiden Monaten Juli und August als Pop-up Glamping angeboten.
„Durch die überraschende Planungszonenänderung der Gemeinde Täsch, konnten wir das Projekt eines neuen Hotelkomplexes nicht wie geplant in Angriff nehmen und haben nun für die Bewirtschaftung der frei stehenden Eigentumsgrundfläche eine vorübergehende Zwischennutzung geschaffen„, sagt Gründer und Besitzer des „Cervo“, Daniel F. Lauber, zum Projekt.
Für die sanitären Anlagen und Verpflegungsangebote, wie Ausrüstung für ein Barbecue Dinner oder eine Frühstücksbox, kooperiert das „Cervo“ mit dem Walliserhof Hotel, welches das Camp benachbart.
Da das Camp und das Cervo Mountain Resort von denselben Besitzern betrieben werden, können die Gäste am täglichen Cervo-Hotelprogramm wie Yoga, Pilates oder den Außenaktivitäten kostenlos teilnehmen, erklärt der Resort-Leiter Benjamin Dietsche.
Trend Glamping erfaßt Täsch
Es ist natürlich ärgerlich, wenn jemand Land kauft um es zu bebauen und dann darf man nicht bauen. Aber hier wurde zumindest während der Sommermonate etwas aus der Situation gemacht.
Hinzu kommt, daß Glamping ein Trend ist, besondes im Sommer natürlich.
Dies erkennt man, wenn man die Suchvolumina von Google Schweiz ansieht. Während das Suchvolumen 2010 noch nicht einmal meßbar war, ist es inzwischen steil angestiegen:
„Wer diesen Sommer den Weg nach Zermatt aufsucht, kommt praktisch nicht um die sechs feudalen Zelte mit gemütlichem Sitzplatz und Grillstelle herum, welche seit Anfangs Juli den Dorfrand von Täsch, im Wallis, ausmalen“, heißt es auf der Webseite des Cervo.
Was ist Ihre Meinung?
Was ist Ihre Meinung – sollte der Bau des Hotel-Resorts in Täsch erlaubt werden? Schreiben Sie uns an Leserbrief (ätt) Walliser-Zeitung.ch
Mehr aus dem Mattertal / Zermatt
(pd, rm)
(Fotos: Cervo)