
Spatenstich Tunnel Deibfels: 96.65 Millionen werden für sichere Verbindung ins Saastal investiertVerbesserung der Verkehrssicherheit im Saastal
Der Baubeginn für den Deibfels-Tunnel ist für den Sommer 2025 angekündigt worden und nun steht fest, wann er erfolgt.
Zuvor gab es Verzögerungen: Bei der Vergabene unterlegene Firmen hatten gegen die Arbeitsvergabe intervieniert, es gab Einsprachen. Aber all das ist nun vom Tisch und es kann mit dem Bau begonnen werden.
Die einzige Straßenverbindung ins Saastal führt zwischen Stalden und Eisten durch ein Gebiet mit erhöhter Felssturzgefahr.
Mit dem Bau des 650 Meter langen Deibfelstunnel wird die Betriebssicherheit der Hauptstraße erheblich erhöht.
Investiert werden insgesamt 96.65 Millionen. Der offizielle Spatenstich für den Tunnel erfolgt am 26. Juni 2025 im Gemeindezentrum Eisten und anschließend vor Ort.
Natürlich dürfen bei solchen Anlässen auch die Politiker nicht fehlen.
Referenten sind Franz Ruppen Vorsteher des Departements für Mobilität,
Raumentwicklung und Umwelt und Silvio Summermatter, Chef Kreis 1 Oberwallis, Dienststelle für Mobilität sowie Django Wyssen, der Gemeindepräsident von Eisten sowie Rudolf Lagger, der Geschäftsführer der Frutiger AG.
Stromausfall in Saas-FeeBusse fahren nicht, Stromausfall noch nicht behoben, umgestürzte Bäume
(pd, rm)