
Delegation von Walliser Lehrlingen
Die Delegation von Walliser Lehrlinge, die an den Berufsmeisterschaften 2022 (SwissSkills 2022) teilgenommen hat, gewann 12 Medaillen, davon 7 Goldmedaillen.
Zu ihren Ehren wurde ein Empfang organisiert, um ihnen zu gratulieren und ihnen für ihre Rolle als Botschafter der Berufsbildung zu danken.
29 Walliser Lernende, „darunter zehn Frauen“ so betonen die Dienststelle für Berufsbildung und das Departement für Volkswirtschaft und Bildung, nahmen an den Schweizer Berufsmeisterschaften teil, den SwissSkills 2022 wie sie Denglisch heißen.
Diese fanden vom 7. bis 11. September in Bern statt. Die Jugendlichen, die an diesem Wettbewerb teilnahmen, vertraten mehr als 150 Berufe.
Die Teilnehmer aus dem Wallis waren in 25 verschiedenen Berufen eingeteilt, von denen einige noch wenig bekannt sind, wie zum Beispiel Medizinproduktetechnologe.
Während fünf Tagen bewiesen die jungen Talente Professionalität und viel Know-how in ihren jeweiligen Berufen. Sie holten insgesamt 12 Medaillen, 7 Gold- und 5 Bronzemedaillen.
Die Medaillengewinner sind ein Vorbild für alle Walliser Lernenden und hervorragende Botschafter für das duale Ausbildungssystem im Wallis. Diese Auszeichnungen sind im Übrigen gute Vorzeichen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Um die Medaillen gebührend zu feiern, hat der Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung die Teilnehmern aus dem Wallis, ihre Betreuerinnen und Betreuer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Berufsbildung zu einem Treffen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit konnten sie sich ausserdem über ihre Erfahrungen bei den Schweizer Berufsmeisterschaften austauschen.