Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Delegiertenversammlung der Unia Wallis
Breite Unterstützung für die Bauarbeiter
Delegiertenversammlung der Unia WallisBreite Unterstützung für die Bauarbeiter

Delegiertenversammlung der Unia Wallis

Breite Unterstützung für die Bauarbeiter
0

An der Delegiertenversammlung der Gewerkschaft Unia Wallis sprachen sich die Anwesenden für die Unterstützung der Bauarbeiter bwz. der „Bauarbeitenden“ aus, welche sich im Rahmen der Vertragsverhandlungen stark für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen einsetzen. Die Gewerkschaft berichtet zur Versammlung:

Auch wurde ein Weiterbildungspreis an Personen im Bau verliehen und der nationale Branchenverantwortliche Nico Lutz sprach zu den Anwesenden, um die Forderungen im Rahmen der Erneuerung des LMV Bau zu erläutern.

Die Delegierten verabschiedeten des Weiteren auch eine Resolution zur Unterstützung des Baugewerbes. Die Versammlung wurde zudem von einem Demonstrationszug durch Siders begleitet.

Die Unia Wallis setzt ihre positive Entwicklungsdynamik fort

Mit einem Nettozuwachs von 160 Mitgliedern und einem Mitgliederbestand von 11’928 am 31. Dezember 2024 wächst die Bewegung von Jahr zu Jahr weiter. Die Unia Wallis verzeichnet damit zum wiederholten mal einen Mitgliederzuwachs.

Der Erfolg der ersten kantonalen Lohndemonstration, welche am 16. November 2024 rund 1000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Straßen von Sitten versammelte, zeigt sehr deutlich auf, daß sich Arbeitnehmende in den gesetzten Zielen der Gewerkschaft wiedererkennen und bereit sind, sich dafür einzusetzen.

Bauarbeitende haben breite Unterstützung der Gewerkschaft

Der Landesmantelvertrag für das schweizerische Bauhauptgewerbe (LMV) läuft Ende 2025 aus. Die Erneuerung des Vertrages soll dafür genutzt werden, um wesentliche Verbesserungen für Bauarbeitende und ihre Arbeitsbedingungen zu erreichen.

Aus diesem Grunde richtete sich auch die Delegiertenversammlung in Siders speziell dem Bausektor. Unter anderem wurden zwei der drei Weiterbildungspreise an zwei Kollegen in Baugewerbe verliehen.

Ein Einblick zu den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erneuerung des LMV gewährte den Anwesenden der nationale Branchenverantwortliche Nico Lutz. Die Delegierten haben zudem eine Resolution zur Unterstützung der Maurer verabschiedet (siehe unten unter Weiterführendes).

Schliesslich folgte auf die Versammlung ein Demonstrationszug durch die Stadt Siders mit einem Transparent mit dem Slogan: «Mehr Zeit für die Familie: Schluss mit überlangen Arbeitstagen!» (siehe Anhang).

Unia: Alle zur großen Demonstration am 17. Mai

Die Geschichte der Bauarbeitenden ist die des Kampfes. Es wurde nie etwas geschenkt. Sie mußten immer um die Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen und um Lohnerhöhungen kämpfen.

Auf der Grundlage dieser Tatsache organisiert die Unia am 17. Mai eine große nationale Demonstration der Baubranche. An dem Tag wird in Zürich wie auch in Lausanne für Verbesserungen demonstriert

Die Unia Wallis wird an dieser ersten Mobilisierungsaktion, tatkräftig mitwirken und mobilisieren.

Weiterführendes

Résolution 10_DE

(pd, rm)
(Foto: zVg)

tags:
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert