
Der erste „Jane’s Walk“ im OberwallisStadtlauf zu Ehren einer amerikanischen Architektin
Offenbar gibt es in der Schweiz keine Leute, die sich ausreichend verdient gemacht haben um die Stadtarchitektur und so muß man wohl auf Nordamerika zurückgreifen. Wobei, wer weiß, vielleicht gibt es ja einmal einen „Köbi Gantenbein-Lauf“ anstatt eines Janes-Laufs.
Jedenfalls führen die walliser Sektionen von Fußverkehr Schweiz und VCS Verkehrs-Club der Schweiz am Samstagvormittag des 3. Mai 2025 in Brig-Glis einen Stadtlauf unter dem Titel „Jane’s Walk“ durch.
Er steht ganz im Zeichen der Aufenthaltsqualität im urbanen Raum.
Jeweils am ersten Wochenende im Mai finden sogenannte „Jane’s Walks“ statt, bewegte Gespräche in hunderten von Städten auf der ganzen Welt.
Die Veranstaltung wird zu Ehren von Jane Jacobs organisiert, einer nordamerikanischen Architektin und Aktivistin, die sich in den 1960er Jahren für die Erhaltung von Stadtvierteln nach dem menschlichen Maßstab einsetzte.
Der geplante Oberwalliser Lauf wird die Teilnehmenr durch ein Quartier in Glis führen.
Auf dem Spaziergang werden gemeinsam Schattenplätze, Sitzgelegenheiten und Orte zum Entspannen erkundet.
- Wie angenehm ist es, in Brig-Glis zu verweilen?
- Gibt es durchgängige Fußwege, abseits der motorisierten Verkehrsströme?
- Bieten diese Fußwege genügend qualitative Elemente wie schattenspendende Bäume und Bänke sowie genügend Raum für Begegnungen mit anderen?
Lassen Sie sich überraschen und seien Sie am ersten Oberwalliser „Jane’s Walk“ dabei.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl Teilnehmer jedoch beschränkt.
Anmelden kann man sich bis zum 28. April 2025 über das Formular unter www.JanesWalk.ch.
Übrigens gibt es auch im Hochparterre-Verlag um Köbi Gantenbein, der sich in seinen Büchern für lebenswerte Architektur in Städten und Dörfern einsetzt, eine Publikation über Jane Jacobs.
Bäjipub in Glis wurde FilmsetDorfbeiz – Z´Big Brother üsm Wallis
(rm, pd)