Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Der erste Velobus der Schweiz fährt im Wallis
Was ist vom ersten Velo-Schulbus der Schweiz zu halten?
Der erste Velobus der Schweiz fährt im WallisWas ist vom ersten Velo-Schulbus der Schweiz zu halten?

Der erste Velobus der Schweiz fährt im Wallis

Was ist vom ersten Velo-Schulbus der Schweiz zu halten?
0

Ein Kommentar von Remo Maßat

Pro Velo Wallis lanciert also zusammen mit einer Walliser Gemeinde den ersten Velo-Schulbus der Schweiz.

Velofahren ist gesund, schont die Umwelt, das steht außer Frage. Dennoch muß man beim ersten Velobus der Schweiz zweimal hinschauen und man fragt sich: Sieht so der urbane Massen-Verkehr der Zukunft aus?

Ob Eltern ihre Kinder mit dem Velobus fahren lassen wollen, muß sich erst noch entscheiden.

In die Pedale für die Gesundheit

Was Fakt ist, ist, daß Kinder immer mehr übergewichtiger sind, dies aufgrund der größten Zivilisationskrankheit der westlichen Welt, dem Bewegungsmangel. Der notabene wieder zahlreiche weitere Krankheiten nach sich zieht wie Diabetis und viele andere.

Vom Bett an den Küchentisch, dann ins Auto oder den Bus / die Bahn und mit dem Fahrstuhl ins Büro, acht Stunden am Schreibtisch im Büro oder in der Schule sitzen  und wieder ohne Bewegung via Auto/Bus/Bahn zurück in die Wohnung und aufs Sofa. Sitzen ist das neue Rauchen sagt man auch.

Insofern ist der Velo-Schulbus eine anregende Idee gerade für Kinder, die heutzutage oft nicht mehr zur Schule laufen, sondern mit Auto oder Bus sich sitzend und somit ohne Bewegung hinfahren lassen.

Dach wie bei der Rikscha?

Möglicherweise wäre auch ein kleines Dach – ähnlich wie bei einer Rikscha keine schlechte Idee.
Als Schutz vor gleißender Sonne im Hochsommer oder auch als Schutz vor Regen oder im Winter, wenn dann auch gefahren werden soll, vor Schnee.Um den Schülern und dem Lehrer das Velofahren ein bißchen angenehmer zu machen.

Aus heutiger Sicht ist es aber wohl kaum vorstellbar, daß solche Velobusse die heutigen Busse des ÖV ersetzen werden.

Aber andererseits gibt es Länder, in denen das Velo weit mehr verbreitet ist im städtischen Verkehr, man denke nur an Rikschas.

Zumindest im urbanen Verkehr als Ergänzung vorstellbar.

(Bild: ProVelo Wallis)

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert