
Der Velobus ist lanciert: „Pilotprojekt mit nationaler Ausstrahlung“Der erste Velo-Schulbus der Schweiz fährt im Wallis
Auf Initiative von Pro Velo Valais/Wallis empfängt die Gemeinde Vétroz im Frühling 2025 den allerersten temporär zugelassenen Velobus der Schweiz – ein bedeutender Fortschritt für den Alltagslangsamverkehr in unserem Kanton, so die Organisation.
Eine innovative Antwort auf Sicherheits- und Nachhaltigkeitsfragen
Angesichts der Gefahren rund um Schulumgebungen für junge Velofahrerinnen und Velofahrer und dem Ziel, die Abhängigkeit vom privaten Auto zu verringern, präsentiere sich der Velobus als sichere, spielerische und nachhaltige Alternative, so ProVelo Wallis.
Dieses kollektive pedalbetriebene Fahrzeug mit elektrischer Unterstützung ermögliche es einem Erwachsenen und etwa zehn Kindern, gemeinsam, aktiv, sichtbar und gesellig zur Schule zu fahren.
In anderen Ländern bereits im Einsatz
Bereits erfolgreich in mehreren europäischen Ländern wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden im Einsatz, dreht der Velobus in Wallis seine ersten Runden dank einer engen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Vétroz, der kantonalen Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt sowie Pro Velo Valais/Wallis.
Ein Pilotprojekt mit nationaler Ausstrahlung
Das Pilotprojekt wird finanziell zu gleichen Teilen von der Gemeinde Vétroz und der kantonalen Dienststelle für Mobilität unterstützt.
Es erhielt eine temporäre Zulassung – ähnlich wie die autonomen Shuttles in Sitten. Diese erste Erprobung ebnet nun den Weg für eine dauerhafte nationale Zulassung und damit für eine Ausweitung des Velobus auf weitere Gemeinden im Kanton und in der ganzen Schweiz.
Vétroz – ein ideales Pilotgebiet
Dank seiner flachen Topografie, den zahlreichen Tempo-30-Zonen und seinem Engagement für aktive Mobilität bietet Vétroz ein ideales Umfeld für diesen Test. Der Velobus wird dort untergebracht und vom Garage Chiron gewartet. Die Kinder konnten am 29. Mai erstmals mitfahren.
Eine Vision von Pro Velo und dem VCS
Pro Velo Valais/Wallis freut sich gemeinsam mit dem VCS, dieses ambitionierte Projekt lanciert zu haben, das konkret zur kantonalen Mobilitätsstrategie 2040 beiträgt.
Dies sei ein entscheidender Schritt in Richtung eines velofreundlicheren, inklusiveren und zukunftsorientierten Schweizer Verkehrs, so die Organisation.
Der erste Velobus der Schweiz fährt im WallisWas ist vom ersten Velo-Schulbus der Schweiz zu halten?
(pd, rm)
(Foto: Pro Velo Wallis)