
Die Hochschule für Wirtschaft sucht neues Botschafterteam für die Foire du ValaisHES-SO-Studenten an der Wallis-Messe
Die Hochschule für Wirtschaft stellt in diesem Rahmen ein neues Botschafterteam zusammen.
Die Studenten erhalten dadurch eine einmalige Möglichkeit, bei einem der bedeutendsten Anlässe im Wallis wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
Die Mitglieder des Botschafterteams gestalten das Programm am Stand der HES-SO Valais-Wallis aktiv mit. Auf einer 240 m² großen Ausstellungsfläche erwartet die Besucher eine immersive und sensorische Erlebniswelt zum Thema «Verbindung», welche die Vielfalt der HES-SO Valais-Wallis auf besondere Weise sichtbar macht, so die Hochschule.
Die Mitglieder der Botschaftergruppe repräsentieren die Hochschule für Wirtschaft, heissen das Publikum willkommen und präsentieren das interaktive Logikspiel «HEG Connect», das auf spielerische Art zentrale Themen der Hochschule vermittelt.
Weiter informieren sie die Besucherinnen und Besucher über das Bachelorangebot der Hochschule für Wirtschaft und bringen ihnen den Studienalltag näher.
Kompetenzen stärken und Begegnungen schaffen
Das Botschafterteam steht Studenten offen, die das erste Bachelorjahr erfolgreich abgeschlossen haben.
Es bietet weit mehr als eine reine Repräsentationsaufgabe: Durch ihren Einsatz schaffen die Botschafter und Botschafterinnen authentische Begegnungen mit zukünftigen Studieninteressierten und tragen so maßgeblich zur Sichtbarkeit der Hochschule für Wirtschaft bei.
Die zentralen Aufgaben der Botschaftergruppe umfassen:
- Das Teilen eigener Erfahrungen mit dem Zielpublikum.
- Die Mitwirkung an Werbeveranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft (Messen, Ausstellungen, Programm «Student for a day» usw.).
- Die Kommunikation der Kernbotschaften der Hochschule für Wirtschaft im Einklang mit ihrer institutionellen Positionierung.
- Die Unterstützung und Information von Studieninteressierten.
Dieses Jahr werden die Aufgaben des Botschafterteams erweitert. Je nach Kompetenzen und Interessen der Mitglieder der Gruppe besteht neu die Möglichkeit, Inhalte für die sozialen Medien zu erstellen oder aktiv an Informationsveranstaltungen mitzuwirken.
Eine bereichernde Erfahrung
Die Mitglieder des ersten Botschaftergruppen 2024/2025 haben sich aktiv an mehreren Projekten wie dem Programm «Student for a day» und an Bildungsmessen beteiligt.
Ihre Rückmeldungen zeigen, daß sie dabei wertvolle Erfahrungen sammeln konnten, so die HEX-SO:
«Insgesamt bin ich sehr froh, an diesem Programm teilgenommen zu haben.» Leina Mondoloni, Studentin des Tourismus im 3. Jahr
«Ich bin sehr zufrieden, daß ich als Botschafterin an mehreren Messen und Ausstellungen teilnehmen konnte. Die Informationen wurden im Voraus verschickt und alles war klar.» Aline Decrauzat, Studentin der Betriebsökonomie (Business Team Academy) im 2. Jahr
«Bei den Messen hat alles perfekt geklappt. Der Stand war sehr ansprechend und ich war ausreichend über die verschiedenen Studiengänge informiert, um grundlegende Fragen beantworten zu können.» Magda Morais De Sousa, Studentin des Tourismus im 2. Jahr
Vier Botschafterinnen haben sich entschieden, ihre Tätigkeit auch im Jahr 2025/2026 fortzusetzen.
Anerkennung für besonderen Einsatz
Die Hochschule für Wirtschaft misst dieser Rolle grosse Bedeutung bei, denn die Botschafterinnen und Botschafter ermöglichen einen wertvollen Austausch zwischen der Hochschule und ihren Zielgruppen.
Mit ihrem Einsatz stärken sie die Sichtbarkeit der Hochschule für Wirtschaft und profitieren gleichzeitig von attraktiven Vorteilen:
- Erfahrung, die sie in ihrem Lebenslauf und E-Portfolio hervorheben können.
- Offizielle Teilnahmebestätigung.
- Angemessene Aufwandsentschädigung.
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam der Hochschule.
Mitglied des Botschaftergruppe werden
Das Auswahlverfahren für die Botschaftergruppe der Hochschule für Wirtschaft 2025/2026 beginnt Mitte August. So können alle, die an der Foire du Valais dabei sein möchten, rechtzeitig ausgewählt werden. Das Verfahren läuft in zwei Schritten ab:
- Teilnahme an einer Online-Infoveranstaltung (Mittwoch, 20. oder Donnerstag, 21. August 2025)
- Persönliches Gespräch mit dem Kommunikationsteam
(pd, rm)
(Bild: Foire du Valais)