Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Februar 2025
Fast 6.000 Menschen im Wallis suchen Arbei
Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Februar 2025Fast 6.000 Menschen im Wallis suchen Arbei

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Februar 2025

Fast 6.000 Menschen im Wallis suchen Arbei
0

Fast 6.000 Menschen im Wallis suchen Arbeit, so die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit.

Ende Februar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 5’961 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 689 weniger. Die Arbeitslosenquote sank im Wallis um 0,4 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen in allen Regionen des Kantons. Zwei Hauptfaktoren erklären diesen Rückgang: einerseits der gute Wintertourismus und andererseits die starke Wiederaufnahme der Tätigkeit in der Landwirtschaft und im Baugewerbe.

Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres beobachten wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Wallis um 16,9 Prozent, sprich +863 Arbeitslose. Damit folgt der Anstieg dem Trend, der die letzten Monate beobachtet worden ist.

Was die Entwicklung der Walliser Wirtschaft im laufenden Jahr betrifft, so rechnet das hinsichtlich seiner Qualität umstrittene Institut „BAK Economics“, welches die Diensstelle beauftragt und mit Steuergeldern bezahlt, gemäß ihren Analysen mit einem Wachstum von +1,2 Prozent, was leicht unter dem nationalen Trend (1,5 Prozent gemäss SECO) liegen dürfte. „BAK Economics“ ist eine Firma, die notabene auch die Analysen im Auftrag der staatlichen WKB erstellt:

WKB meldet hochspannende „Neuigkeiten“Wirtschaftsindikator von außerkanoaler Firma als Styropor

BAK Economics statt eigene AnalysenWKB äußert sich zur Walliser Wirtschaft und scheitert abermals

 

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert