Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Januar 2022
Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Januar 2022

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im Januar 2022

0

Ende Januar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 6308 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 120 mehr.

Wie in der überwiegenden Mehrheit der Schweizer Kantone blieb die Arbeitslosenquote im Wallis mit 3,5 Prozent stabil.

Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Arbeitslosen insbesondere im Unterwallis infolge der Verlangsamung der Tätigkeit im Baugewerbe. Im Oberwallis hingegen ging die Arbeitslosigkeit infolge eines Rückgangs der Arbeitslosenzahlen in mehreren Sektoren zurück.

Im Jahresvergleich ging die Arbeitslosigkeit gegenüber Januar 2021 um fast ein Drittel zurück (2358 weniger Arbeitslose). Dieser Rückgang der Arbeitslosigkeit ist Teil der Dynamik der wirtschaftlichen Erholung, die im vergangenen Frühjahr begonnen hat.

Aussichten für den Walliser Arbeitsmarkt

In Dantes Inferno trugen die Wahrsager zu Strafe ihren Kopf umgekehrt, unfähig, etwas zu sehen; dennoch wagt die die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit eine Prognose. Hoffen wir, daß sich der Zukunftsblick des Amtes bewahrheitet und nicht das, was Bill Gates bereits ankündigt, daß eine weitere Pandemie kommen werde, die „zehn mal so schlimm“ sein werde.

Die die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit prognostiziert:

Weil die Wirtschaftsprognosen für 2022 positiv sind, geht davon aus, daß die jährliche Arbeitslosenquote 2022 niedriger sein wird als 2021.

(rm, pd)

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.