
Dienststelle für Gesundheit: Leiterin tritt zurückDanièle Tissonnier verläßt ihr Amt
Im Wallis ist die Dienststelle für Gesundheitswesen – neben der Kantonsarztstelle – das höchste Gesundheits-Amt. Die Dienststelle beschäftigt 40 Mitarbeiter. Nun wird eine neue Leitung gesucht.
Die Chefin der Dienststelle für Gesundheitswesen Danièle Tissonnier verläßt ihr Amt, kündigte ihren Rücktritt an.
Nicht ganz 2 Jahre war sie Chefin der Dienststelle, im November 2022 trat sie das Amt an. Nun gab sie letzten Monat überraschend ihren Rücktritt bekannt.
Die Dienststelle für Gesundheit plant die Spitalversorgung, Langzeitpflege und Spitex; Und sie ist auch Aufsicht über die Medizin-Berufe und medizinalen Institutionen. Auch befaßt sie sich mit staatlicher Prävention und ordnet Maßnahmen an.
Für die – inzwischen bereits ausgeschriebene Stelle – wird jemand gesucht der „ausgezeichnete Kenntnisse in öffentlicher Gesudheit und in Gesundheitsökonomie“, der Führungserfahrung und einen Uni-Abschluß hat. Außerdem die „Fähigkeit, Veränderungen zu begleiten, Diplomatie und Beharrlichkeit“.
Danièle Tissonnier neue ChefinDienststelle für Gesundheitswesen unter neuer Führung