
Dienststelle für Kultur des Wallis
Es ist allgemein bekannt, daß man PDFs mit Smartfons nicht oder wenn dann bloß sehr schlecht und nach Installation von Zusatzprogrammen lesen kann.
Es ist auch allgemein bekannt, daß bereits vor fast einer Dekade, also 2012, das erste Jahr vorbeilief, in welchem mehr Menschen mit mobilen Geräten (Smartphones namentlich) als mit stationären Geräten (der Compi auf dem Schreitisch) im Internet unterwegs waren.
Vielleicht wäre es gut, die vielen Staatskultur-Gelder einmal so einzusetzen, daß auch Menschen, die nicht mehr am Schreibtisch vor dem Compi, sondern mit mobilen Geräten die Seite der Dienststelle für Kultur besuchen, die Inhalte lesen gut lesen können.
Remo Maßat
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
Fehler gefunden? Jetzt melden.