Home Aktuelles, Nachrichten Wallis „Digitale Kluft“ – Anlaß in Martinach
„Digitale Kluft“ – Anlaß in Martinach

„Digitale Kluft“ – Anlaß in Martinach

0

Wie gehen wir mit der hypervernetzten Welt um, in der wir leben? Warum ist die Anpassung an digitale Werkzeuge unerläßlich geworden?

Um darüber zu sprechen, setzt die Stadt Martinach auf die Erfahrung von Experten der Stiftung Digital Schweiz, die alle Ihre Fragen und alle Ihre Anliegen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation beantworten.

Dieser öffentliche Abend steht allen offen, insbesondere Menschen, die sich mit diesen Hilfsmitteln unwohl fühlen.

Mehr als 20 Jahre nach dem Aufkommen des großflächigen Internets, der Entwicklung sozialer Netzwerke und dann von Smartphones hat die Digitalisierung mittlerweile in alle Bereiche unseres Lebens eingegriffen.

Mehr als das Erlernen oder Verstehen dieser Werkzeuge, die digitale oder digitale Transformation bewirkt einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Heute ist es möglich, fast alle unsere täglichen Bedürfnisse mit nur wenigen Klicks zu erfüllen, unabhängig von den Aufgaben.

Während einige Menschen sich an diese digitalisierten Methoden gewöhnt haben, ist es klar, daß andere Schwierigkeiten haben, das zu finden, wonach sie suchen.

Digitales Geschwafel vergrößert digitale Kluft: „Digital Xchange Focus Groups 2022 „

Dies liegt auch an vielem unverständlichem denglischen Geschwafel, zum Beispiel daran, daß eine Anwendung zum Tuhl („tool“) wird oder so etwas simples wie ein Programm plötzlich unbedingt Äpp („app“) heißen muß.

Oder warum müssen Tage des Digitalen Austauschs so bescheuert getitelt werden wie jemand, der Englisch kann bzw. ein Englisch-Muttersprachler sie wohl niemals nennen würde: „Digital Xchange Focus Groups 2022“

Tja, wie bringt man Menschen zurück in den Fokus der digitalen Transformation? Wie wäre es mit verständlicher Sprache statt Schwamm- und Blasen-Denglisch?
Tja, wie bringt man Menschen zurück in den Fokus der digitalen Transformation? Wie wäre es mit verständlicher Sprache statt Schwamm- und Blasen-Denglisch?

Jedoch ob Sprachverrenkungen, ob mangelndes Interesse, fehlende Geräte und Anwendungen oder auch Mißverständnisse, das Zeitalter der Digitalisierung ist trotzdem da.

Um die sogenannte digitale Kluft zu umschiffen, laden die Stiftung Digitalswitzerland und die Stadt Martinach die Bevölkerung zur Teilnahme an den Digital Xchange Focus Groups 2022 ein und insbesondere diejenigen, die sich mit der Nutzung dieser Technologien unwohl fühlen, so die Gemeinde Martinach.

Bei dieser Gelegenheit werden die anwesenden Experten insbesondere die Ungleichheiten beim Zugang zu Computertechnologien (Internet) diskutieren, heißt es weiter.

Hoffentlich diskutieren sie auch nichts-sagendes digitales Wichtigtuer-Denglisch?

Es wird auch darum gehen, die Nützlichkeit des Einsatzes dieser Technologien zu relativieren, so die Stadt Martinach weiter, und:

Neben den gewählten Themen können die Teilnehmer in kleinen Gruppen ihre Erfahrungen diskutieren, ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre Sichtweise auf die digitale Transformation diskutieren. Es ist keine Vorbereitung erforderlich, die Experten kümmern sich um die Führung durch den Abend.

Anmeldung erforderlich ( bis 20.08.2022 )

Per Telefon : 027/722.21.11
Digital : https://etickets.infomaniak.com/shop/Ujk2rK3zCF/

Wo und wann?

Gemeindesaal (Rue des Petits Epineys 7)
Montag, 22. August 2022
Die Türen öffnen um 17:30 Uhr.
Von 18:00 bis 20:00 Uhr – anschliessend Apéro

Fehler gefunden? Jetzt melden.