Home Aktuelles, Nachrichten Wallis «Distinction Romande d’Architecture»
«Distinction Romande d’Architecture»

«Distinction Romande d’Architecture»

0

Heute wurde die 5. Ausgabe des Westschweizer Architekturpreises lanciert, welche die besten Realisationen in den Bereichen Architektur, Städtebau und Ingenieurbau auszeichnet.

Der diesjährige Wettbewerb wird gemeinsam von den Kantonen Waadt und Wallis unter dem Co-Präsidium der beiden Kantonsarchitekten Philippe Venetz und Emmanuel Ventura organisiert.

In Anwesenheit des Walliser Staatsrates Roberto Schmidt und der Preisgerichts-Präsidentin Stéphanie Bru haben die beiden Co-Präsidenten in La Tour-de-Peilz den Wettbewerbsaufruf lanciert und die Jury-Zusammensetzung sowie den Grafikauftritt präsentiert.

Zu der 2006 unter der Schirmherrschaft der Westschweizer Kantone gegründete Association de la Distinction romande d’architecture (DRA) gehören neben den Kantonen auch die Städte und verschiedenen Dachverbände der Baubranche.

Im Rahmen der DRA5 werden nun erneut die besten Realisationen in den Bereichen Architektur, Städtebau und Ingenieurbau auszeichnet. Die DRA5 will das reflektierte Handeln des Menschen auf seine architektonische Umgebung aufwerten und interessiert sich in diesem Kontext für Überlegungen, die einen Bezug zwischen den Werken und ihrem sozialen Umfeld sowie der nachhaltigen Entwicklung herstellen.

Baukultur für die Menschen

Ausgezeichnet werden Bauherren und Architekten, die durch eine bewußte Ausrichtung ihrer Bauten und Einrichtungen dazu beigetragen haben, einen besseren Lebensraum und eine qualitative hochwertige Baukultur zu schaffen.

Unterstützt wird die 5. Ausgabe von einem Patronatskomitee unter dem Präsidium von Bundesrat Alain Berset, der mit der Erklärung von Davos 2018 die Baukultur auf die politische Agenda des Bundes gebracht hat.

Zum Komitee gehören auch Staatsrätin Isabelle Moret und Staatsrat Roberto Schmidt, die ihrerseits auf kantonaler Ebene zu einer Aufwertung von Architektur und zu einer Verankerung der Baukultur in der politischen Vision beitragen.

Architekten können Projekte einreichen

Mit der offiziellen Eröffnung der DRA5 können Bauherren und Architekten ihre Projekte nun über die Website dra5.ch für den Wettbewerb einreichen. Die Wettbewerbsausschreibung läuft bis zum 31. Januar 2023.

Die Eingaben werden von einem pluridisziplinären Preisgericht bewertet. Zu diesem gehören:

  • Präsidentin: Stéphanie Bru, Architektin, Paris
  • Vizepräsident: Nicolas Bideau, Botschafter und Chef von Präsenz Schweiz, Bern
  • Lilitt Bollinger, Architektin, Basel
  • Lorette Coen, Fachjournalistin, Lausanne
  • Marco Fridgerio, Kantonsarchitekt, Basel-Land
  • Nathalie Herschdorfer, Direktorin Photo Elysée, Lausanne
  • Jo François Taillieu, Architekt, Gent
  • Robin Winogrond, Landschaftsarchitekt, Zürich

Die Ergebnisse werden im Rahmen eines öffentlichen Abends im September 2023 bekanntgegeben. Die ausgezeichneten Projekte werden bis im Sommer 2024 in verschiedenen Formen in Szene gesetzt (Ausstellungen, Veröffentlichungen, Konferenzen, Besuche und andere Veranstaltungen).

Fehler gefunden? Jetzt melden.