Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Dynamisches Triathlon-Spektakel in Brigerbad
S3-T Super Splash Sprint lockt über 100 Athleten an
Dynamisches Triathlon-Spektakel in BrigerbadS3-T Super Splash Sprint lockt über 100 Athleten an

Dynamisches Triathlon-Spektakel in Brigerbad

S3-T Super Splash Sprint lockt über 100 Athleten an
0

Am kommenden Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich das Thermalbad & Camping Brigerbad in eine Arena für den Supersprint-Triathlon.

Der Verein Triathlon Oberwallis veranstaltet zum 2. mal den „S3-T Super Splash Sprint“-Triathlon – ein Format, das den Triathlon-Sport in ein packendes Erlebnis für Athleten und Zuschauer gleichermaßen macht.

Der Supersprint ist die kürzeste offizielle Triathlon-Distanz: Kurze Strecken, rasche Wechsel und Höchsttempo von Start bis Ziel.

Eine herausragende Leistung ist das Absolvieren der gesamten Strecke in unter 30 Minuten. Der Anlaß richtet sich an alle Altersgruppen und bietet kindergerechte Distanzen für den Nachwuchs.

Geringe Anpassungen nach gelungener Premiere

Nach dem Erfolg des Vorjahres gibt es nur wenige Änderungen.

Das Veranstaltungsgelände inklusive Zieleinlauf, Festwirtschaft und Wechselzone wurde in den südlichen Teil des Campingplatzes verlegt – näher am Radkurs.

Dadurch können Zuschauer die Athleten mehrmals hautnah erleben. Zudem wurde die Zeitmessung optimiert: Athleten tragen nun einen Transponder am Fußgelenk, der präzise Daten aus allen Disziplinen liefert.

Offenes Rennen ohne Titelverteidiger

Mit über 100 Anmeldungen im Vorfeld übertrifft die Teilnehmerzahl die des Vorjahres deutlich. Athleten aus allen Kantonsteilen sind am Start, darunter Vertreter des Triathlon Club Monthey, Termen Athletics, OW 88 Schwimmer und des Vereins Triathlon Oberwallis. Viele Einzelstarter ohne Vereinszugehörigkeit ergänzen das Feld.

Beim Männerfeld fehlt Titelverteidiger und Streckenrekordhalter Benoit Guinchard (29:18), der verletzungsbedingt ausfällt. Dadurch steigen die Chancen für einen neuen Sieger. Lokalmatador Gian Tensich, Vorjahreszweiter im Gesamtklassement, will den Titel ins Oberwallis holen. Die spannende Frage bleibt: Wird die „Schallmauer“ von 30 Minuten trotz leicht angepaßter Streckenführung durchbrochen?

Bei den Frauen ist das Rennen ebenfalls offen: Streckenrekordhalterin Patricia Circelli (32:32) startet nicht. Vorjahreszweite Nina Broccard vom Triathlon Monthey zählt zu den Favoritinnen.

Die Strecke im Überblick

Die Athleten meistern folgende Distanzen:

  • Schwimmen: 300 Meter im olympischen Becken des Thermalbads Brigerbad.
  • Radfahren: 10 Kilometer auf einer Hin- und Rückstrecke von Brigerbad nach Naters.
  • Laufen: 3,6 Kilometer auf einer 3-Runden-Strecke im Naherholungsgebiet der Campinganlage.

Der Anlaß verspricht Action pur und lädt Zuschauer ein, das Spektakel hautnah mitzuverfolgen. Weitere Infos auf der Website des Vereins Triathlon Oberwallis.

Der Triathlonsport im Wallis – und besonders im Oberwallis – wächst stetig. Nach der
Schweizermeisterschaft über die Mitteldistanz am Valais Triathlon Festival in Sion zeigt sich, daß Athleten aus dem Oberwallis auch national vorne mitmischen. Der Verein Triathlon Oberwallis zählt aktuell rund 70 Mitglieder, darunter eine starke Nachwuchsabteilung sowie eine neue Juniorenequipe.

Der S3-T-Anlaß ist ein fester Bestandteil der regionalen Sportagenda geworden.

Eine Woche vor Beginn ist der Anlaß, mit über 120 startenden bereits ausverkauft.

 

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert