EHC Visp: Alles bereit für die Playoffs
Der EHC Visp hat einiges zu vermelden. Angefangen vom Personalien über Medizinisches bis hin zu einem Mannschaftsausflug in die Aletsch-Arena.
Tim Grossniklaus und Yannick Brüschweiler bleiben in Visp
Nebst dem Zuzug vom HC Davos, dem Einheimischen Oliver Heinen, welcher auch die nächsten drei Saisons für Visp aufspielen wird, stehen Headcoach Heinz Ehlers in den kommenden Playoffs Verteidiger Tim Grossniklaus und Stürmer Yannick Brüschweiler zur Verfügung.
Beide Spieler konnten sich gut ins Team einleben und erwartete Akzente setzen. Weiter kann Heinz Ehlers bis Ende Playoffs jederzeit auf die „Bieler“ Torhüter Alessio Beglieri und Verteidiger Yann Voegeli zurückgreifen.
David Lindquist von Martigny nach Visp
Zeitgerecht zum internationalen Transferschluß kann der EHC Visp den Zuzug des 31-jährigen Schweden David Lindquist bekanntgeben. Lindquist bringt den Vorteil mit, die Liga und das Wallis bestens zu kennen, da er die Qualifikaonsrunde mit dem HCV Martigny bestritt.
Der Center buchte für die Unterwalliser 45 Skorerpunkte in 43 Spielen und beendete die Saison auf Rang 9 der ligaweiten Skorerwertung. Er gilt zudem als verläßlicher 2-Wegstürmer.
Zusammen mit dem Visper Ausländerduo Nilsson-Nunn bildet Lindquist das „Visper Playoario“. Der EHC Visp bedankt sich beim HCV Martigny sowie den anderen Klubs welche Ihre Spieler in Visp platziert haben für die gute Zusammenarbeit.
Medizinisches
Tim Lutz wird Heinz Ehlers bis anfangs März nicht zur Verfügung stehen. Eine längere Absenz muß Lionel Marchand verzeichnen.
Der 22-jährige Stürmer welcher die Playoffs mit Visp häZe bestreiten sollen, wird voraussichtlich bis Ende Saison ausfallen.
Die weiteren Spieler welche zuletzt verletzungsbedingt fehlten dürden pünktlich zu Playoffstart wieder genesen sein.
Teamausflug in die Aletsch-Arena
Der EHC Visp spielte bereits in den letzten Wochen im Playoff-Modus. Nun hieß es, den Kopf etwas frei zu bekommen, neue Energie zu tanken und den Mannschaftsgeist weiter zu pflegen.
So machte sich die 1. Mannschaft am vergangenen Mittwoch nach dem Training mit der MGB und den Aletsch-Bahnen auf den Weg in die Berge. Ziel war die Mossfluh.
Bei einem gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Alpenrose auf der Riederalp ließen die Spieler den Tag ausklingen.




