Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Einbürgerung der neuen Walliser: 17 davon waren bereits Schweizer
Einbürgerung der neuen Walliser: 17 davon waren bereits Schweizer

Einbürgerung der neuen Walliser: 17 davon waren bereits Schweizer

0

Das Wallis zählt 447 neue Bürgerinnen und Bürger, von denen 17 bereits Schweizerin bzw- Schweizer waren. Die Einbürgerungszeremonie fand, in Anwesenheit von Gästen und Vertretern der Behörden, in der Simplonhalle von Brig statt.

Staatsrat Frédéric Favre, Vorsteher des Departementes für Sicherheit, Institutionen und Sport, gratulierte jeder vereidigten Person.

Die Einbürgerungszeremonie ist der Abschluss eines langen Weges für diese neuen Walliser Bürgerinnen und Bürger, welche gute Kenntnisse der Schweiz und des Kantons, die Beherrschung einer Kantonssprache sowie eine erfolgreiche Integration nachweisen mußten.

Brig, le 28 novembre 2023 , Cérémonie de naturalisation en présence du Conseiller d’Etat Frédéric Favre © sedrik nemeth

Der Grosse Rat hat diese Anträge auf ordentliche Einbürgerung am 15. November 2023 angenommen, nachdem diese zunächst von der Dienststelle für Bevölkerung und Migration, von den betroffenen Gemeinden und schließlich vom Bund geprüft wurden.

Die ausländischen Antragsteller stammen aus 39 verschiedenen Ländern die vier Kontinente repräsentieren.

Am zahlreichsten sind französische Staatsangehörige (100), gefolgt von Personen aus Portugal (91) und Personen aus Italien (34). Die jüngste Neu-Schweizerin ist gerade einmal 4 Monate alt, während der älteste 85 Jahre alt ist.

Seit Beginn des Jahres 2023 haben 804 Personen die Schweizer Staatsbürgerschaft und 46 die Walliser Bürgerschaft erhalten.

Brig, le 28 novembre 2023 , Cérémonie de naturalisation en présence du Conseiller d’Etat Frédéric Favre © sedrik nemeth

(pd)
(Fotos: Sédrik Nemeth)

Fehler gefunden? Jetzt melden.