
Ergebnis der Ergänzungswahl St. Niklaus
In St. Niklaus gab es einige Unruhe im Gemeinderat und Rücktritte. (Walliser Zeitung berichtete) Nun hat die Zaniglas einen neuen Gemeindepräsident.
Aufgrund der Demission des bisherigen Amtsinhabers, Paul Biffiger, war eine Ergänzungswahl für die Position des Gemeindepräsidenten notwendig. Der Gemeinderat hatte eigentlich entschieden, die Wahl am Wochenende vom 12. Juni 2022
durchzuführen. Doch dazu kam es nicht, denn:
Die im Gemeinderat vertretenen Parteien konnten bis Dienstag, dem 31. Mai 2022, 12.00 Uhr, ihre Kandidatenlisten hinterlegen. Jeder amtierende Gemeinderat konnte nominiert werden.
Michael Kalbermatter einziger Kandidat
Innert der Frist wurde nur eine Liste hinterlegt. Die Person auf dieser Liste gilt somit in stiller Wahl als gewählt. Es wird kein Urnengang am 12. Juni 2022 stattfinden.
„Wir gratulieren Kalbermatter Michael (SVP) zu seiner Wahl als Gemeindepräsident für die Verwaltungsperiode 2021 – 2024. Wir wünschen ihm eine erfolgreiche und spannende Zeit.“, so die Einwohnergemeinde St. Niklaus.
Amtsantritt per sofort
Der Staatsrat hat das Demissionsgesuch des jetzigen Amtsinhaber Biffiger Paul per 30. Juni 2022 angenommen. Somit erfolgt der Amtsantritt von Kalbermatter Michael sofort ab Juni 2022.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024