Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Evolène: Bergvelofahrer dank 3 Rettungs-Organisationen geborgen
Evolène: Bergvelofahrer dank 3 Rettungs-Organisationen geborgen

Evolène: Bergvelofahrer dank 3 Rettungs-Organisationen geborgen

0

Am Sonntagabend, 24. September 2023, meldete eine Frau der Notrufzentrale 144, daß ihr Mann nach einer Bergvelo-Tour nicht nach Hause zurückgekehrt sei, berichtet heute die Kantonspolizei Wallis in den Polizeimeldungen: Anläßlich einer umfangreichen Suchaktion konnte der Mann schließlich lokalisiert und geborgen werden.

Am Sonntagabend, kurz nach 22:30 Uhr, meldete sich eine besorgte Frau bei der Notrufzentrale 144, da sie nichts mehr von ihrem Mann gehört hatte, der früher am Tag eine Bergvelo-Tour unternommen hatte. In der Folge wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei informiert.

Um den Vermißten zu lokalisieren, wurde in der Region von Evolène unverzüglich eine umfangreiche Suchaktion durchgeführt.

Die Kantonspolizei, unterstützt von einem Helikopter der Air-Glaciers, der Regionalrettung Hérens und einem Super-Puma der Luftwaffe der Schweizer Armee, suchten das Gelände um den Col de la Meina, den Pic d’Artsinol bis nach Evolène ab.

Der verletzte Bergvelofahrer konnte schließlich am Montagmorgen, kurz nach 7 Uhr, dank dem Einsatz des Super-Puma der Schweizer Armee lokalisiert werden. Es handelt sich dabei um einen 53-jährigen Walliser mit Wohnsitz im Unterwallis.

Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei – Schweizer Armee (Super Puma SAR) – Air-Glaciers – KWRO144 – Regionalrettung Hérens

(kapo, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.