Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Explodierende Heizkosten in EU-Europa:
Explodierende Heizkosten in EU-Europa:

Explodierende Heizkosten in EU-Europa:

0

In vielen westeuropäischen Ländern werden von der EU die Strom- und Heizkosten künstlich in die Höhe getrieben.

Heizkosten sparen bzw. Heizkosten-Spartipps eines Energieversorgers sorgen aktuell viral für Empörung, verursachen einen „shitstorm“.

Hampelmänner machen, mehr Kleidung, sich bewegen und kuscheln mit dem Haustier.
Wenig Strom und Wärme ist immer noch besser als gar keine Wärme und gar kein Strom. Das dachten sich wohl die Vorschlaggeber bei den Tipps, wie man selbst „unter Strom kommt“ und Körper-Wärme produziert.

Doch mit solchen Vorschlägen zum Umgang mit der Heizkostenexplosion kann man sich unbeliebt machen und einen Shitstorm ernten.

Die gut-gemeintes Tipps sind denn schlecht angekommen: Der zum Energieriesen Ovo Energy gehörende Versorger SSE wurde wegen seiner Heizkosten-Ratschläge von empörten Kunden wegen seinem  Ratgeber mit „10 einfachen und kostengünstigen Wegen„, um die Heizrechnung zu senken.

Die Empfehlungen (Auszug)

  • sich viel in der Wohnung zu bewegen,
  • -mehr Kleidung anziehen (eigentlich logisch)
  • das Haus zu putzen,
  • die Kinder zum Ring-Bauch-Sport (Hula Hoop Sport) zum Wettstreit herauszufordern
  • oder ein paar Hampelmänner zu machen“.
  • Von innen wärmen solle man sich mit „gesunden Porridge-Bowls“ und nicht-alkoholischen Getränken, weil das „warme Gefühl von Wein und Whisky vorübergehend ist“ und man sich bald kälter fühle als zuvor.
  • Auch Ingwer sei toll, aber bitte kein Chili wegen der zu befürchtenden Schweißausbrüche.
  • mit Haustieren kuschen könne zu Extra-Wärme führen (wörtlich: „“Kuscheln Sie mit Ihren Haustieren und Ihren Liebsten, um es gemütlich zu haben.“
  • Gardinen öffnen, um die Sonne hereinzulassen
  • nach dem Kochen den Backofen offen stehen lassen ist ein weiterer Tipp

Besser wäre wohl, wie im „Holz-Kanton“ Graubünden noch weit und wieder weiter verbreitet, auf Holzheizung umzusteigen.
Holz gibt mehrfach warm.

Beim Sägen, beim Tragen zum Haus und im Winter beim Verbrennen und Heizen. Zudem hat es andere unschlagbare Vorteile. Es hält körperlich fit, tut etwas gegen die größte Zivilisationskrankheit der westlichen Welt, Bewegungsmangel, es wächst nach und ist klimaneutral.

Eine andere Frage

Eine andere Frage ist natürlich, wie es sein kann, daß eine Energieversorgung, die in der westlichen Welt seit dem 2. Weltkrieg recht reibungslos funktioniert hat, dies auf einmal nicht mehr tun soll.

Und warum sogar der Schweizer Bundesrat in einem offiziellen Video trozt der ganzen Schweizer Wasserkraft und damit verbundener Autarkie vor wochen- bzw. monatelangen Stromunterbrüchen warnt.

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.