
Fabienne Lutz-Studer neue Chefin
Der Walliser Staatsrat hat Fabienne Lutz-Studer zur neuen Kantonsarchivarin und Direktorin des Staatsarchivs des Kantons Wallis ernannt.
Die Oberwalliserin wird ihr Amt am 1. Januar 2023 antreten und damit die Nachfolge von Alain Dubois antreten, der am 1. November die Dienststelle für Kultur übernommen hat.
Nach dem Amtsantritt von Alain Dubois als Chef der Dienststelle für Kultur auf Anfang November 2022 gibt der Staatsrat die Ernennung von Fabienne Lutz-Studer zur Direktorin des Staatsarchivs Wallis (StAW) bekannt.
Die gebürtige Gliserin, die derzeit die Gruppe „Informationsmanagement“ beim Kantonsarchiv leitet, wird ihre Stelle als Direktorin des SAW im Januar 2023 antreten.
Fabienne Lutz-Studer hat an der Universität Bern einen Master in Geschichte erworben und an der Fachhochschule Graubünden ein Nachdiplomstudium in Informationswissenschaften absolviert.
Nach mehreren Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Staatsarchiv Zürich trat Fabienne Lutz-Studer 2015 als Archivarin – „Records Managerin“ in das StAW ein, bevor sie 2021 Gruppenleiterin wurde.
Aufgrund ihres beruflichen Werdegangs ist sie es gewohnt, mit sehr unterschiedlichen Zielgruppen zusammenzuarbeiten, z. B. mit Dienststellen der Kantonsverwaltung, Gemeinden, Privatanlegern, Verbänden, Unternehmen, Forschern, Studenten usw. so der Staatsrat weiter.