Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Fasnacht Brig: Großer Oberwalliser Fasnachtsumzug
Fasnacht Brig: Großer Oberwalliser Fasnachtsumzug

Fasnacht Brig: Großer Oberwalliser Fasnachtsumzug

0

Die Fasnacht ist die größte jährlich stattfindende Veranstaltung in Brig-Glis.

Sie führt einerseits jahrhundertealte Tradition fort und bietet gleichzeitig Vergnügen für Jung und Alt.

Dank der guten Zusammenarbeit von Türkenbund, Drachentöter und Bäjizunft findet bereits seit 1973 der sogenannt Große Oberwalliser Fasnachtsumzug im Dreijahresrythmus in Brig, Glis oder Naters statt.

Während drei Freinächten verwandeln sich die Gassen der Briger Altstadt (der Gätsch) in eine rauschende Festmeile.

Am Sonntag des 11. Februar 2024 findet der Große Oberwalliser Fasnachtsumzug in Brig statt.

Die Herausgabe der Oberwalliser Fasnachtsplakette obliegt jener Fasnachtsgesellschaft die für die Durchführung des Großen Oberwalliser Fasnachtsumzugs verantwortlich ist.

Die Fasnachtsplakette berechtigt zum freien Eintritt an den Großen Oberwalliser Fasnachtsumzug.

Über die Fasnacht

Die Fasnacht (lokal auch «Fastnacht») ist eine der ältesten belegten Traditionen, die immer noch fortlebt – auch wenn sich vieles inzwischen geändert hat. Sie ist eng verbunden mit Enthaltsamkeitsgeboten der Kirche. Schon im tiefsten Mittelalter sollten die Menschen (wie Jesus, während er alleine in der Wüste den Versuchungen widersteht) fasten.

Auf Fleisch, fettige Tierprodukte wie auch Alkohol sollte nach Aschermittwoch bis kurz vor Ostern verzichtet werden. Naturgemäß wurden deshalb in den Tagen zuvor nochmals alle Reserven aufgebraucht. Vor allem ab dem «Fetten Donnerstag», wie der «Schmutzige Donnerstag» im Wallis genannt wird, wurde ausgiebig zugelangt.

(pd, rm)
(Foto: Brig-Simplon-Tourismus)

Fehler gefunden? Jetzt melden.