Home Aktuelles, Nachrichten Wallis FC Sion – Servette FC
Servette im Wallis fest erwartet!
FC Sion – Servette FCServette im Wallis fest erwartet!

FC Sion – Servette FC

Servette im Wallis fest erwartet!
0

Der FC Sitten empfängt diesen Sonntag den Servette FC im Stade de Tourbillon (16:30) im Rahmen des 32. Spieltags der Credit Suisse Super League.

Ein stets hitziges Rhone-Derby, das für die Sittener, die auf der Suche nach Punkten im Kampf um den Klassenerhalt sind, entscheidend sein dürfte, so der Fußballklub, der zum bevorstehenden Spiel die Details bekanntgibt:

Die Ausgangslage

Die Walliser haben eine weitere frustrierende Niederlage in Lausanne (2-0) erlitten. In einem Spiel, das sich langsam auf ein Unentschieden zuzubewegen schien, kassierten die Walliser in den letzten Minuten des Spiels den Führungstreffer durch einen Konter, der von Diabaté gut abgeschlossen wurde. Die Mannschaft von Didier Tholot kassierte noch einen weiteren Treffer und musste mit ansehen, wie ihr ein Unentschieden entging, das sie eigentlich verdient gehabt hätte. Trotz dieser Niederlage kehrten die Sittener schnell auf den Platz zurück, um eine Woche lang zu arbeiten, bevor sie am Sonntag Servette empfangen.

Ein besonderes Spiel für das ganze Wallis und vielleicht besonders für Spieler, die dort aufgewachsen sind. In einem Interview, das diese Woche erschienen ist, haben Kreshnik Hajrizi und Jan Kronig darüber gesprochen, was dieses Spiel in ihren Augen bedeutet. Für Kronig gibt es keinen Zweifel: « Das ist ein ganz besonderes Spiel für das Wallis. Wir sind uns seiner Bedeutung bewusst, nicht nur für uns Spieler, sondern auch für die Fans und den ganzen Kanton. » Hajrizi gesteht seinerseits, dass er seit seiner Ankunft auf dieses Spiel gewartet hat: « Seit ich hier unterschrieben habe, ist es ein Spiel, das ich in meinem Kopf angekreuzt habe. » In Tourbillon, vor ihrem Publikum, bereiten sich die Walliser darauf vor, hoffentlich einen der Höhepunkte der Saison zu erleben.

In diesem Spiel muss Didier Tholot jedoch auf die verletzten Pierrick Moulin und Kevin Bua verzichten. Gora Diouf ist fraglich, während Kreshnik Hajrizi diese Woche wieder zur Mannschaft gestoßen ist und dem Walliser Staff zur Verfügung stehen sollte. Das Spiel wird von Désirée Grundbacher geleitet. Die 41-jährige Solothurnerin pfiff den FC Sion am 5. Spieltag im Letzigrund gegen Grasshopper (3-1). Sie wird von Stéphane De Almeida und Linda Schmid assistiert. Sven Wolfensberger wird hingegen für den VAR verantwortlich sein.

Der Gegner

Der Servette FC befindet sich weiterhin in einer wechselhaften Dynamik. In den letzten fünf Meisterschaftsspielen gab es zwei Siege und drei Niederlagen. Nach einer guten Leistung gegen den FC Lugano (0-2), kamen die Servettiens mit zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen YB zu Hause (0-1) und den FC St. Gallen auswärts (1-0) ins Stocken. Trotz ihres aktuellen zweiten Platzes in der Tabelle durchleben die Genfer eine weniger überzeugende Phase und mussten insbesondere mit ansehen, wie YB bis auf einen Punkt heranrückte. Die Reise nach Tourbillon wird also eine heikle Angelegenheit für sie werden, umso mehr in einem Derby, das immer elektrisierend ist.

Zu dem Spiel

Für den FC Sion ist dieses Derby von größter Bedeutung. Mit einem Sieg könnten sich die Walliser im Rennen um den Klassenerhalt wieder etwas Luft verschaffen und eine deutliche Botschaft an ihre direkten Konkurrenten senden. Die Sittener, die derzeit mit 35 Punkten auf dem 9. Platz liegen, wissen, dass sie sich zu Hause keine Fehler mehr erlauben dürfen. Für die Genfer geht es darum, nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen in der Meisterschaft eine Reaktion zu zeigen. Die Servettiens, die immer noch auf dem zweiten Platz liegen, wollen verhindern, dass ihre Verfolger wieder ins Rennen um Europa eingreifen. Ein gutes Ergebnis in Tourbillon würde ihnen helfen, wieder nach vorne zu kommen.

Wichtige Informationen

Der FC Sitten empfängt Servette am Sonntag (16:30) im Tourbillon im Rahmen des 32. Spieltags der Credit Suisse Super League. Um ein möglichst angenehmes Erlebnis zu haben, weist Sie die administrative Leitung des Vereins auf folgende Informationen hin:

Kassen

Die Kassen des Stade de Tourbillon öffnen ihre Türen 1:45 vor dem Spiel, also um 14:45 Uhr. Die Stadiontore werden voraussichtlich um 15:15 Uhr für die Tribüne Nord und um 15:30 Uhr für alle anderen Sektoren geöffnet.

Parkieren

Wie immer sollten Sie unbedingt den Parkplatz des Krankenhauses bevorzugen und die Fußgängerbrücke benutzen, die zum Stadion führt. Die Zufahrt rund um das Stade de Tourbillon wird schnell überfüllt sein, daher ist es wichtig, einen Puffer einzuplanen und frühzeitig vor Ort zu sein!

Buvette

Die Kantinen stehen ab 14:30 Uhr im Dorf des FC Sion (Espace Provins), vor dem Gradin Nord. Zögern Sie nicht, vor und nach dem Spiel vorbeizukommen und einen guten Moment zu teilen. Pommes frites, Grilladen, Raclette, Sandwiches, alles wird für Ihre Verpflegung bereitstehen! Unsere Partner Viva Pizza und Au Bon Bonbon heissen Sie herzlich willkommen!

Die Firma Axe Prod wird den ganzen Abend über für musikalische Unterhaltung sorgen!

Stadienladen

Der Stadionshop öffnet seine Türen um 14:45 Uhr.

Das neue Trikot FC Sion x OG.Bird wird dort zu sehen sein. Das neue Trikot in zwei Farben wird beim Derby du Rhône getragen. Es wird am Tag des Spiels in der Stadionboutique und ab dem 15. April im Online-Shop zum Preis von CHF 139 (FC Sion-Logo und Etikett «limited edition») oder CHF 169 (+ Sponsoren, Name, Nummer, SFL-Logo) erhältlich sein.

#Ensemble #Toujours

(rm, pd)
(Foto: FC Sion)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert