Home Aktuelles, Nachrichten Wallis FC Sion: Sonderzug nach Luzern
FC Sitten reist vor der Länderspielpause nach Luzern
FC Sion: Sonderzug nach LuzernFC Sitten reist vor der Länderspielpause nach Luzern

FC Sion: Sonderzug nach Luzern

FC Sitten reist vor der Länderspielpause nach Luzern
0

Der FC Sitten trifft diesen Samstag in der Swissporarena (18:00 Uhr) auf den FC Luzern! Zu diesem Anlass wird ein Sonderzug organisiert, um die Zentralschweiz zu erreichen und die Walliser zum Sieg anzufeuern.

Ein wichtiges Spiel für die Walliser, die anschließend eine zweiwöchige Länderspielpause einlegen.

Eintrittskarten für das Stadion werden im Zug auf der Strecke nach Luzern verkauft (nur TWINT). Die Kassen im Stadion werden ebenfalls geöffnet sein. Der Preis beträgt CHF 25.00 für Erwachsene und CHF 20.00 für Kinder/Studierende/AHV/IV. Am Ende des Zuges steht ein Familie-Waggon zur Verfügung.

Der Fahrschein ist nicht im Preis inbegriffen. Jeder Fahrgast ist selbst dafür verantwortlich, sich einen zu besorgen. Sie können ein Ticket über den folgenden Link erwerben: SBB/CFF Fanzug.

Hier die Fahrpläne für diese Reise in Luzerner Boden :

Fahrplan für die Hinreise :
Brig um 12:16
Visp um 12:25
Sierre um 12:41
Sion um 12:52
Martigny um 13:07
St-Maurice um 13:23
Ankunft in Luzern um 16:35

Zeitplan für die Rückreise:
Abfahrt von Luzern um 20:24
St-Maurice um 23:35
Martigny um 23:51
Sion um 00:05
Sierre um 00:18
Visp um 00:35
Ankunft um Brig à 00:46

Die Ausgangslage

Am Sonntag gegen Lausanne-Sport (0-0) verpassten die Walliser knapp einen Sieg, der angesichts des Spielverlaufs verdient gewesen wäre. Trotz klarer Überlegenheit und mehreren guten Torchancen gelang es den Männern von Didier Tholot nicht, die Waadtländer Abwehr zu überwinden. « Wir waren sehr gut am Ball und müssen in Zukunft so weitermachen. Im Tourbillon ist es immer das Ziel, zu gewinnen, aber dieses Spiel hat uns geholfen, wieder Selbstvertrauen zu tanken, » erklärte Jan Kronig nach dem Spiel.

Auch Didier Tholot war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: « Wir hatten Ballbesitz, haben unser Spiel gemacht und uns Chancen erarbeitet. Das Spiel gegen Lausanne war vielleicht unser bestes Heimspiel seit Saisonbeginn. Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, haben wir den Kurs korrigiert, » so der Walliser Trainer.

Die Sittener reisen in die Swissporarena und bereiten sich auf ein weiteres wichtiges Duell gegen einen direkten Konkurrenten vor. Der FC Luzern geht nach einem prestigeträchtigen 2-1 Sieg im St. Jakob-Park gegen den amtierenden Meister aus Basel mit viel Selbstvertrauen in diese Partie.

Für dieses Spiel muss Didier Tholot auf den weiterhin verletzten Shala verzichten. Der Rest der Mannschaft steht dem Walliser Trainer zur Verfügung. Das Spiel wird von Luca Cibelli geleitet. Der 36-Jährige aus Freiburg hat in dieser Saison bereits beim Derby du Rhône den FC Sitten gepfiffen. Er wird von Bastien Lengacher und Vital Jobin unterstützt. Vierte Schiedsrichterin ist Anex Déborah, Nico Gianforte ist für den VAR zuständig.

Die Zahlen

  • Nach 7 Meisterschaftsspielen weisen beide Mannschaften mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen genau die gleiche Form auf.
  • Der FC Sitten bleibt mit zwei Siegen und einem Unentschieden in den ersten drei Auswärtsspielen der Saison ungeschlagen.
  • Der letzte Sieg des Wallis in der Swissporarena geht auf den 2. April 2023 zurück.
  • Der FC Sitten hat in dieser Saison drei Mal zu Null gespielt, Luzern nur einmal, wodurch die Mannschaft von Didier Tholot eine bessere Tordifferenz hat.

Der Gegner

Der FC Luzern belegt derzeit den 7. Tabellenplatz. Nach einem durchwachsenen Saisonstart konnte die Mannschaft von Trainer Mario Frick zuletzt einen wichtigen Sieg in Basel (2-1) einfahren. Auf heimischem Rasen, wo sie in dieser Saison noch keinen einzigen Sieg erringen konnte (1 Unentschieden, 2 Niederlagen), wird die Luzerner Mannschaft versuchen, ihre wiedergewonnene Form vor heimischem Publikum zu bestätigen.

Zu dem Spiel

Beide Teams gehen mit der gleichen Punktzahl (11) in diese Begegnung. Ein Sieg würde es den Wallisern ermöglichen, ihren Platz unter den Top 6 zu festigen und einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Tabellenspitze abzuhängen. Für Luzern ist das Ziel ähnlich: den Erfolg in Basel zu bestätigen und einen zweiten Sieg in Folge einzufahren, um sich den europäischen Plätzen anzunähern.

Die letzten Begegnungen

23. Februar 2025 Luzern – FC Sitten 2-1
10. November 2024 FC Sitten – Luzern 4-2
03. August 2024 Luzern – FC Sitten 1-0

Die Begegnungen

SA 04.10.2025 Luzern – Sitten um 18:00 Uhr
SA 04.10.2025 Saint-Gallen – Thun um 18:00 Uhr
SA 04.10.2025 GC – Zürich um 20:30 Uhr
SO 05.10.2025 Lausanne – YB um 14:00 Uhr
SO 05.10.2025 Servette – Basel um 16:30 Uhr
SO 05.10.2025 Winterthur – Lugano um 16h30 Uhr

(pd, rm)
(Foto: FC Sion)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN