FC Sion trifft im Stade de la Tuiiliėre auf Lausanne Sport
Der FC Sitten tritt am Sonntag (16:30) im Stade de la Tuilière zum 13. Spieltag der Brack-Super-Liga an. Ein weiteres hochkarätiges Westschweizer Duell für die Walliser, die vor der nächsten Länderspielpause ihren Vorsprung im Rennen um die Top 6 ausbauen können.
Die Ausgangslage
Nach einer arbeitsreichen Woche mit hochkarätigen Duellen, insbesondere gegen Tabellenführer Thun und den Zweitplatzierten St. Gallen, bestreitet der FC Sitten am Sonntag ein weiteres wichtiges Spiel gegen Lausanne-Sport, bevor er dank einer weiteren Länderspielpause etwas Verschnaufpause bekommt.
Die Bilanz nach diesen Begegnungen ist für die Mannschaft von Didier Tholot trotz der beiden frustrierenden Niederlagen gegen die Berner insgesamt positiv. Mit 18 Punkten aus 12 Spielen liegt sie auf dem fünften Tabellenplatz.
Dieses Spiel gegen die Waadtländer scheint ein Wendepunkt zu sein: Ein Sieg würde es Sitten nicht nur ermöglichen, seinen Platz zu festigen, sondern auch, sich im Rennen um die erste Tabellenhälfte von seinen direkten Verfolgern abzusetzen.
Für dieses neue Spiel kann der Walliser Stab wieder auf Kreshnik Hajrizi zählen, der nach seiner Sperre zurückkehrt. Benjamin Kololli und Altin Shala sind leider weiterhin verletzt.
Das Spiel wird von Nico Gianforte geleitet. Der 32-Jährige aus Thurgau hat in dieser Saison noch weder Sitten noch Lausanne gepfiffen. Er wird von Bastien Lengacher und Venancius Antony unterstützt. Vierter Offizieller ist Zrinko Prskalo, während Fedayi San und Julian Müller für den VAR zuständig sind.
Die Zahlen
Sitten hat seit drei Spielen kein Tor mehr gegen die Waadtländer erzielt und muss zwei Niederlagen in La Tuilière hinnehmen.
Lausanne-Sport erlebt in dieser Saison seinen schlechtesten Heimstart seit der Saison 20/21 mit drei Niederlagen in sechs Spielen.
Der FC Sitten hat in dieser Saison in der Brack Super League 11 Punkte auswärts geholt (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) und damit nach sechs Auswärtsspielen seine zweitbeste Leistung nach 2011/12 (13 Punkte) erzielt.
Der FC Sitten hat am letzten Spieltag gegen Thun erneut ein Tor aus der Distanz erzielt und kommt damit in dieser Saison in der Super League auf insgesamt sechs Fernschüsse, die beste Bilanz der Liga. Im Gegensatz zu Lausanne-Sport, dem einzigen Team, das in der Saison 2025/26 weder ein Tor aus der Distanz erzielt noch kassiert hat.
Der Gegner
Lausanne-Sport durchläuft derzeit eine recht vielversprechende Phase. Die Mannschaft von Peter Zeidler hat zwei ihrer letzten drei Spiele gewonnen, darunter einen deutlichen 5-1 Sieg gegen den FC Basel in La Tuilière. Nach zwölf Spieltagen liegen die Waadtländer mit 15 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Lausanner wollen ihre wiedergewonnene Form bestätigen und gehen mit Selbstvertrauen in dieses Westschweizer Duell. Auf heimischem Rasen haben die Männer von Peter Zeidler bereits bewiesen, dass sie jeden Gegner schlagen können, was ein hart umkämpftes Duell gegen die Walliser verspricht, die entschlossen sind, zurückzuschlagen.
Zu dem Spiel
Für den FC Sitten hat diese Reise nach Lausanne eine besondere Bedeutung. Vor der Länderspielpause haben die Männer von Didier Tholot die Möglichkeit, ihren Platz unter den Top 6 zu festigen und einen kleinen Vorsprung auf ihre direkten Verfolger herauszuspielen.
In einer extrem engen Meisterschaft zählt jeder Punkt, vor allem gegen einen direkten Konkurrenten aus der Romandie. Über den rein rechnerischen Aspekt hinaus ist dieses Spiel auch eine Charakterprobe für die Sittener, die in diesem Duell der Romandie unbedingt eine Reaktion zeigen wollen.
Die letzten Begegnungen
28. September 2025 Sitten – Lausanne 0-0
05. April 2025 Lausanne – Sitten 2-0
23. November 2024 Lausanne – Sitten 1-0
27. Juli 2024 Sitten – Lausanne 4-0
Die Begegnungen
SA 08.11.2025 Zürich – Luzern um 18:00 Uhr
SA 08.11.2025 Winterthur – Grasshopper um 18:00 Uhr
SA 08.11.2025 Servette – Thun um 20:30 Uhr
SO 09.11.2025 Basel – Lugano um 14:00 Uhr
SO 09.11.2025 Lausanne – Sitten um 16:30 Uhr
SO 09.11.2025 St. Gallen – YB um 16:30 Uhr
A7V03666
01.11.25
Die Gruppe, die für das Spiel gegen Thun in der Stockhorn Arena einberufen wurde.

