
FC Sion x OG.BirdEin neues Trikot mit 100% Sittener Inspiration.
Nach zwei erfolgreichen ersten Kooperationen ist der FC Sion stolz darauf, erneut mit einem lokalen Künstler zusammenzuarbeiten, um ein einzigartiges Trikot zu kreieren.
Diesmal konnte der Walliser Klub auf OG.Bird zählen – einen jungen Künstler aus Sitten –, um ein bewußt volksnahes Werk zu gestalten, das die Stadt Sitten, ihre Bauwerke und selbstverständlich ihren traditionsreichen Klub, den FC Sion, in den Mittelpunkt rückt.
„Dieses Vorhaben liegt uns besonders am Herzen. Seit zwei Jahren möchten wir die Künstler unseres Kantons ins Rampenlicht stellen. Alexis, alias OG.Bird, ist der dritte in einer Reihe von insgesamt dreizehn lokalen Talenten, die wir präsentieren möchten“, freut sich Barthélémy Constantin, Initiator des Projekts.
Neben OG.Bird haben sich sechs weitere Künstler dem Projekt angeschlossen, die dem Event ein kantonales Echo verleihen und verschiedene Berufszweige wie Musik, Fotografie, Humor und Upcycling miteinander verbinden. «Der Komiker Adrian Schwery, besser bekannt als @dixneuf50, der Fotograf Gabin Tavernier, die Firma Olocal Stuff und die Rapper Mempo & Nae haben sich stark an der Entwicklung und Promotion dieses Trikots beteiligt. Sie repräsentieren die Stadt Sion und das Wallis im Allgemeinen auf wunderbare Weise», schloss Barthélémy Constantin.
Das exklusive Trikot erscheint in zwei Farbvarianten und wird beim „Derby du Rhône“ zwischen dem FC Sion und dem Servette FC am Sonntag, dem 13. April im Stade de Tourbillon getragen. Es ist am Spieltag im Stadionshop und ab dem 15. April online erhältlich – zum Preis von CHF 139.– (mit FC-Sion-Logo und „Limited Edition“-Etikett) oder CHF 169.– (inkl. Sponsoren, Name, Nummer und SFL-Logo).
Vorstellung der beteiligten Künstler
OG.Bird, mit bürgerlichem Namen Alexis de Kalbermatten, wuchs zwischen Comics und fantastischen Geschichten auf. Nach dem Abschluss als Hochbauzeichner entschied er sich, die Schweiz zu verlassen, um andere Kulturen kennenzulernen – bevor er 2023 nach Wallis zurückkehrte. Seither hat Alexis das Unternehmen «Nous Demain» gegründet, das in den Bereichen Illustration, Motion Design und 3D-Pipeline tätig ist. Für das Design dieses einzigartigen Trikots liess sich der Sittener von der Stadt Sion, ihrer Architektur und ihrer Geschichte inspirieren.
Mempo & Nae, ein Walliser Rap-Duo, verkörpern eine neue Generation Schweizer Künstler, die kraftvolle Reime mit modernen Melodien verbinden. Inspiriert vom Rap im Allgemeinen, haben sie eine eigene musikalische Identität entwickelt – zwischen roher Energie und ausgefeilten Klanglandschaften. Schon immer mit dem FC Sion verbunden, sehen sie den Club als Symbol für Entschlossenheit und Leidenschaft – Werte, die sich auch in ihrer musikalischen Laufbahn widerspiegeln.
Olocal Stuff ist ein Upcycling- und Massanfertigungsprojekt, das aus der gemeinsamen Leidenschaft von Nicolas Durouxund Noah Schoepf entstanden ist – zwei Freunden, die genug hatten von Modetrends und der Spekulation rund um Sneaker & Co. Gemeinsam stellen sie Kleidung und Accessoires auf umweltfreundliche Weise her, indem sie hochwertige Secondhand-Materialien nutzen und die Stücke hier in der Schweiz zusammensetzen. Ihr Motto: «Kleidung aus Kleidung machen».
Adrian Schwery, Komiker und bekannt als @dixneuf50, analysiert das Walliser Zeitgeschehen mit einem humorvollen Blick. Als Spezialist für Memes – denen er sogar eine eigene Ausstellung gewidmet hat – bringt er das Publikum regelmäßig zum Lachen. Früher spielte Adrian selbst im Trikot des FC Sion. Wäre da nicht eine schwere Knieverletzung gewesen, hätte er nach eigener Aussage „vermutlich den 14. Cupfinale-Sieg geholt“!
Gabin Tavernier, Fotograf, alias @thestreetwillneverforget, schöpft seine Inspiration aus dem Menschen, seinen Gedanken und vielfältigen Kunstformen (Musik, Malerei, Kino usw.). Für ihn ist der FC Sion die beste Repräsentation seiner Heimatstadt und vereint deren Einwohner hinter einem gemeinsamen Wappen.
Diese neue Kreation wird diesen Freitag ab 17:00 an einem speziellen, kostenlosen Abend in der Ambassade in Sitten vorgestellt. Auf dem Programm stehen ein runder Tisch, Showcases und ein DJ.