Home Aktuelles, Nachrichten Wallis FFHS zählt für das Herbstsemester 843 neue Studenten
Zahl der Studenten wächst gegenüber dem Vorjahr deutlich
FFHS zählt für das Herbstsemester 843 neue StudentenZahl der Studenten wächst gegenüber dem Vorjahr deutlich

FFHS zählt für das Herbstsemester 843 neue Studenten

Zahl der Studenten wächst gegenüber dem Vorjahr deutlich
0

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) begrüßt zum Start des Herbstsemesters 843 neue Studenten. Damit wächst die Zahl der Studenten gegenüber dem Vorjahr deutlich.

Die FFHS startet das diesjährige Herbstsemester mit 843 neuen Immatrikulationen (Stand 2024: 798). Davon beginnen 506 Studenten ein Bachelorstudium, 71 ein Masterstudium und 266 eine Weiterbildung.

Die meisten Neuimmatrikulationen verzeichnen die Bachelorstudiengänge der Bereiche Informatik, inklusive Wirtschaftsinformatik (145), Betriebsökonomie inklusive Sportmanagement (131) und Wirtschaftsingenieurwesen (116).

Auch die Bachelorstudiengänge im Bereich Gesundheit erfreuen sich großer Beliebtheit.Gegenüber dem Vorjahr zählt die FFHS insgesamt deutlich mehr Studenten (2025: 3047, 2024: 2987, jeweils ohne Diplomanden).Studiengang Betriebsökonomie nach wie vor gefragtWie bereits im Vorjahr ist auch in diesem Herbstsemester der Bachelorstudiengang Betriebsökonomie und Betriebsökonomie Sportmanagement bei Studenten sehr gefragt.

Dazu Désirée Guntern Kreuzer, Direktorin Grundbildung: «Die Inhalte des Bachelorstudiengangs Betriebsökonomie sind auf die Digitalisierung und die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsmarkts ausgerichtet. Die Studenten werden befähigt, in der Arbeitswelt fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Studiengang Betriebsökonomie Sportmanagement bietet doppelte Karrieremöglichkeiten – sowohl im Sportbusiness als auch in der Betriebswirtschaft.»

Die FFHS bietet alle Studiengänge im Gemischtes-Lernen-Modell (Blended-Learning-Modell) an: Dabei werden 80 Prozent im begleiteten Selbststudium absolviert, 20 Prozent finden als Präsenzunterricht statt.

(pd, rm)
(Bild: FFHS)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN