
Überraschende Wende in Fifa-Museums-AffäreStrafanzeige von 2020: Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Sepp Blatter ein
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat überraschenderweise im Verfahren gegen Sepp Blatter eine Einstellungs- und Nichtanhandnahmeverfügung erlassen.
Die Verfügung ist noch nicht rechtskräftig.
Der Weltfußballverband Fifa hatte Ende 2020 eine Strafanzeige gegen ihren früheren Präsidenten Blatter bei der Staatsanwaltschaft deponiert. Bis ins Jahr 2023 dauerte es nun, daß die zuständigen Behörden sagen, es sei nichts dran.
Die Untersuchung habe den Verdacht der Pflichtverletzung im Sinne der ungetreuen Geschäftsbesorgung nicht bestätigt, so die Medienstelle der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft.
Der Ruf vom inzwischen hochbetagten Sepp Blatter hingegen ist nachhaltig beschädigt, auch wenn nun klar ist oder zu sein scheint (?), daß er offenbar zu unrecht angezeigt worden war.
Auch allein, weil es Jahre dauerte bis die Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft erging ist der Ruf nachhaltig ramponiert.
Doch ist es strafbar, Strafanzeige zu erstatten wenn diese schließlich in einer Einstellungsverfügung mündet? Das wohl kaum. Dennoch:
Sepp Blatter will all das bisher Geschehene offenbar so nicht akzeptieren und prüft eine Gegenklage unter anderem wegen Persönlichkeitsverletzung und prüft, ob er eine Genugtuung fordern soll.