Home Aktuelles, Nachrichten Wallis «Futurs Chefs!» – Gewinner der ersten Staffel heißt Quentin Salamolard
«Futurs Chefs!» – Gewinner der ersten Staffel heißt Quentin Salamolard

«Futurs Chefs!» – Gewinner der ersten Staffel heißt Quentin Salamolard

0

Der 24-jährige Quentin Salamolard, der das zweite Lehrjahr im Restaurant «Hostellerie du Pas de l’Ours» in Crans-Montana absolviert, gewinnt die erste Staffel der von der Dienststelle für Landwirtschaft konzipierten und auf Kanal9 ausgestrahlten TV-Kochshow «Futurs Chefs!».

Er setzt sich im Finale gegen den 18-jährigen Paco Grande Antunez, Kochlehrling im zweiten Lehrjahr im Hotel Vatel in Martinach, durch.

Quentin Salamolard ist der erste «Futur Chef»! Der Lehrling des Restaurants «Hostellerie du Pas de l’Ours» in Crans-Montana verzauberte den Gaumen der Jurymitglieder und deren Vorsitzenden, Chefkoch Gilles Varone.

Sechs Kandidaten waren für die erste Staffel ausgewählt worden.

Neben den beiden Finalisten lernten die Zuschauenden von Kanal9 auch Meredith Dupont (16 Jahre alt, erstes Lehrjahr im «Café des Châteaux» in Sitten), Angeline Coiana (23 Jahre alt, 1. Lehrjahr in der Berner Klinik in Crans-Montana), Yolande Anita Mirabile (23 Jahre alt, 2. Lehrjahr im «Oxalis» in Les Evouettes) und Gabriel Varray (16 Jahre alt, 2. Lehrjahr im «Hostellerie du Pas de l’Ours» in Crans-Montana) kennen.

Quentin Salamolard gibt an, bei dieser einzigartigen und intensiven Erfahrung viel gelernt zu haben.

Trotz Streß und Ungewißheit bereitete es ihm großen Spaß, an seinen Rezepten zu tüfteln und er genoß die Begegnungen mit den anderen Kandidaten, den Köchen und den weiteren Beteiligten der Sendung.

Franck Reynaud, der Chefkoch des Restaurants «Hostellerie du Pas de l’Ours», ist mit dem Abschneiden seiner beiden Lehrlinge sehr zufrieden.

Seiner Meinung nach war im Finale ausschlaggebend, wer den Geschmack des Preisgerichts am besten traf – die Quintessenz des Kochens.

Die Ausbildung liegt ihm besonders am Herzen. Ein solcher Wettbewerb im Wallis biete eine optimale Plattform, um das Interesse bei jungen Menschen für den Kochberuf zu wecken und regionalen Produkten Sichtbarkeit zu verschaffen.

«Futurs Chefs!» ist ein originelles Konzept, das von der Dienststelle für Landwirtschaft im Rahmen der Strategie zur Förderung der Walliser Landwirtschaftsprodukte entwickelt wurde. Dabei stehen die regionalen Produkte, die Produzenten, Gastronomieberufe und Ausbildung im Vordergrund.

Die TV-Kochschau wurde in Zusammenarbeit mit Kanal9, der Dienststelle für Berufsbildung (EPCA) und GastroValais realisiert und ist Teil des Programms der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Anmeldungen für die zweite Staffel werden ab September entgegengenommen. Informationen dazu finden Sie unter www.futurschefs.ch.

(rm, pd)
(Foto: Quentin Salamolard, Gewinner der ersten Staffel von „Futurs Chefs!“, mit Franck Reynaud, Chefkoch der Hostellerie du Pas de l’Ours in Crans-Montana.)

Fehler gefunden? Jetzt melden.