
Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, gar nicht „abgetaucht“
Gestern berichteten wir mit bezug auf einen Bericht im Walliser Boten, daß der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“ sei und sogar „per Polizei“ gesucht werde.
Aus dem Umfeld von Daniel Anrig wurde gegenüber Walliser Zeitung nun Stellung genommen. Daß Anrig spurlos verschwunden / abgetaucht sei und polizeilich gesucht würde, dem sei nicht so. Im Gegenteil sei die Gemeinde Zermatt seit einer Woche informiert
Die Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation der Gemeindepräsidentin von Zermatt, Romy Biner-Hauser wirft – gelindegesgt – Fragen auf.
Daniel Anrig nicht „abgetaucht“ oder „per Polizei“ gesucht
Hinsichtlich der Darstellung im Walliser Boten die wir zitiert hatten, wird wiefolgt widersprochen:
„Herrn Anrig geht es den Umständen entsprechend gut, Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Die Gemeinde ist seit einer Woche informiert, offenbar hat man es absichtlich oder unabsichtlich unterlassen, «Entwarnung» zu geben.
Die Probleme sind rein privater Natur und tangieren die Gemeinde Zermatt in keinster Weise.“
Dies äußert Rechtsanwalt und Notar Max Imfeld-Frischknecht, der gemeinsam mit Daniel Anrig im Verwaltungsrat der VüCH (Verkehrsüberwachung Schweiz) sitzt, gegenüber Walliser Zeitung.
Somit ist also Herr Anrig wohl nicht abgetaucht und wird auch nicht (mehr) per Polizei gesucht.
Die Gemeinde lasse Anrig sogar polizeilich suchen, so Biner-Hauser hingegen gegenüber dem Walliser Boten.
Es fragt sich nun, warum die Gemeinde Zermatt bzw. die Kommunikationsverantwortliche dies verbreitet, wenn sie „seit einer Woche“ informiert ist wie diese Redaktion gemäß obiger Stellungnahme aus dem Umfeld von Anrig erfahren konnte.
Beziehungsweise warum Romy Biner-Hauser verschweigt, daß sie inzwischen „seit einer Woche“ weiß, daß die Darstellung, Anrig werde „per Polizei“ gesucht und sei „abgetaucht“, warum sie dies via Walliser Bote verbreitet.
Zumal die Biner-Hauser so für inzwischen für schweizweite Schlagzeilen zum Nachteil ihres Gemeindeschreibers sorgt. Blick, 20Min, Nau.ch und viele andere Medien griffen die Nachricht auf und berichten, Anrig sei „spurlos verschwunden“. Und sogar international geht die Nachricht nun um die Welt.
Somit stellen sich abermals Fragen hinsichtlich der Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation der Gemeinde Zermatt mit welcher Walliser Zeitung (wie der Walliser Bote im übrigen auch) bereits einschlägige „Erfahrungen“ sammeln durfte.
Eine „Kommunikation“, welche alleine (andere dürfen nicht antworten) bei der zugleich in Personalunion amtendenden Gemeindepräsidentin Romy Biner-Schneider liegt. Beachten Sie hierzu die verlinkten Beiträge im Ursprungsbericht.
Sollte Romy Biner-Hauser im Bilde gewesen sein, daß Anrig gar nicht (mehr) per Polizei gesucht wird und gar nicht „abgetaucht“ sei, so fragt sich, warum sie als Gemeindepräsidentin und Kommunikationsverantwortliche derartige Darstellungen öffentlich verbreitet nicht den aktuellen Stand kommuniziert. Zum Nachteil des Gemeindeschreibers von dem man sich bereits im „gegenseitigen Einvernehmen“ getrennt habe.
Auch international wird aktuell berichtet, der Gemeindeschreiber werde zurzeit polizeilich gesucht und sei abgetaucht:
Weitere Nachrichten zum Thema
Fall Daniel Anrig bzw. Fall Romy Biner-Hauser
(rm)
(rm)
(Fotomontage: Romy Biner-Hauser)